2025 bieten wir Ausbildungsplätze für die
Ausbildung Medizinische Technologie für Radiologie (m/w/d)
Die Akademie für Gesundheitsberufe ist an das Universitätsklinikum angegliedert. Die Auszubildenden (w/m/d) schätzen besonders das erstklassige Ausbildungsniveau und die außergewöhnliche Umgebung der Akademie.
Die Medizinischen Technolog*innen für Radiologie (MTR) arbeiten mit modernsten medizinischen Geräten, wie CT-Scannern, MRTs und Röntgengeräten, um hochauflösende Bilder des Körpers zu erstellen. An der Schnittstelle zwischen Technik, ärztlichem Personal und Patient*innen ermöglichen MTR die Erstellung von präzisen Diagnosen und die Entwicklung optimaler Therapiepläne.
Die dreijährige MTR-Ausbildung entspricht den Vorgaben des MT-Berufe-Gesetz (MTBG) und wird mit einer staatlichen Prüfung zur/zum Medizinischen Technolog*in für Radiologie abgeschlossen.
Die verantwortungsvolle Bedienung von medizinisch-technischen Geräten und eigenständige Qualitätskontrolle von Röntgen- und Therapieanlagen.
Strahlentherapie
hochqualifizierte theoretische und praktische Unterrichtseinheiten durch unsere exzellent ausgebildeten Lehrkräfte und Dozenten (w/m/d)
Praktika in den Fachbereichen der Uniklinik und bei verschiedenen Praxispartnern
Personalwohnheim und Jobticket (u.a. vergünstigtes Deutschlandticket)
monatliche Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag TVA UK (1.577,03 €) plus Jahressonderzahlung
Betriebliche Gesundheitsförderung u.a. mit vergünstigten Sportmitgliedschaften wie die EGYM Wellpass Mitgliedschaft für 25,-€ im Monat
Betriebliche Altersvorsorge
Corporate Benefits
Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. mit eigenen Kindertagesstätten
Teilnahmemöglichkeit am Hochschulsport der Universität Ulm
Mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
Vertragsart: Befristet
Für Fragen rund um die Ausbildung steht Ihnen das Sekretariat unserer MTR-Schule gerne zur Verfügung.
E-Mail: mtr@akademie.Schwerbehinderte Bewerber/Innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.