Sozialversicherungsfachangestellte/-r
Als Sozialversicherungsfachangestellte/-r werden Sie eine zentrale Stütze bei der Gesundheitskasse sein. Diese Rolle ist nicht nur für unsere Versicherten, sondern auch für unser Team von wesentlichem Wert.
Aufgaben
* Sie werden einen service- und kundenorientierten Beruf ausüben und sich in den Bereichen Sozialversicherungs- und Rechtslehre, Marketing sowie Rechnungswesen und Wirtschaftslehre weiterbilden.
* Die Nähe zu unseren Kunden/-innen zeichnet Sie als Fachangestellte/-n aus. Kundenberatung gehört zu Ihren Hauptaufgaben.
* Sie haben eine verantwortungsvolle Tätigkeit, in der Sie Menschen als Experte/-in im Gesundheitswesen überzeugen.
* Sie arbeiten in einer modernen Arbeitsumgebung mit einer aktuellen Technik- und Medienausstattung.
Fähigkeiten und Qualifikationen
* Ein Schulabschluss mit mindestens einer guten (Fach-)Hochschulreife ist erforderlich. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren beiden letzten Zeugnissen.
* Kommunikation macht Ihnen Spaß, Sie sind aufgeschlossen und drücken sich gut aus – schriftlich wie auch im Gespräch.
* Sie arbeiten gerne im Team und kommen mit Ihrem offenen und freundlichen Auftreten erfolgreich weiter. Bei uns helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.
* Es geht um Menschen und ihre Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft mitbringen.
Vorteile
* Nach zwei Jahren legen Sie Ihre Abschlussprüfung ab.
* Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung: 1289 Euro im ersten Jahr und 1390 Euro im zweiten Jahr.
* Wir bieten sehr gute Perspektiven an, beispielsweise eine anschließende Übernahme in ein Arbeitsverhältnis mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen.
* Dienst-Laptop.
Bei der AOK setzen wir auf Vielfalt und begrüßen jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.