Unser Kinderhaus arbeitet nach den Vorgaben des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans offen und setzt die Inklusion um. Alle Kindertagesstätten der Gemeinde besitzen ein umfassendes Schutzkonzept, mit dem sie den Kinderschutz nach § 8a SGB VIII sicher umsetzen.
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Fähigkeiten, Qualitäten und Qualifikationen, die für diese Stelle erforderlich sind.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) für unser Kinderhaus Regenbogen sowie für unser Kinderhaus an der Maisach in Voll- oder Teilzeit (mind. 30,0 Std./Woche).
Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
Aufgabenbereich:
Schaffung und Erweiterung von vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten der Kinder (Partizipation) im pädagogischen Alltag
Gestaltung einer wertschätzenden Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Familien
Weiterentwicklung der inneren Differenzierung der Lernumgebung und Bildungsbereiche im offenen Konzept
Förderung der kognitiven und sprachlichen Fähigkeiten der Kinder im Dialog
Wir wünschen uns von Ihnen:
professionelle Arbeitsweise und positive Grundhaltung in der pädagogischen Arbeit
Teamfähigkeit, Engagement und Kreativität
Reflexionsfähigkeit
positiver Umgang mit Kindern, bei dem Ihnen Chancengleichheit, Erziehung zum selbstständigen Handeln und Partizipation sehr wichtig sind
Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Handeln und Orientierung an den Bedürfnissen der Kinder in ihren individuellen Entwicklungsphasen
Wir bieten:
eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und freundlichen Team
eine unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
bedarfsgerechte Einarbeitung und Möglichkeit zur zielgerichteten Fort- und Weiterbildung
leistungsgerechte Bezahlung nach Qualifikation und bisheriger Tätigkeit auf Grundlage des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, Arbeitsmarkt-, Großraumzulage und gemeindebezogene Zulagen
betriebliches Gesundheitsmanagement
gute Erreichbarkeit über die A8
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Beilhartz-Kloos unter
08131/6699-134
zur Verfügung.
JETZT BEWERBEN
Gemeinde Bergkirchen
Johann-Michael-Fischer-Str. 1
85232 Bergkirchen
Gemeinde Bergkirchen https://www.bergkirchen.de/ https://www.bergkirchen.de/
2025-12-09T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR 38930.0 50034.0
2025-10-10
Bergkirchen 85232 Am Sportheim 3
48.2521379 11.3942058