Ihre Aufgaben
Betreuung und Behandlung von Patienten / Patientinnen im Alter von 18 Jahren bis ins höhere Lebensalter • Sporttherapeutische Behandlung in gruppentherapeutischen Settings • Planung und Durchführung von sporttherapeutischen Gruppenangeboten, etwa spielerische Bewegungsformate, Koordinationsübungen, Entspannungstechniken sowie Beweglichkeits- und Gymnastikeinheiten • Fitnessstudio Begleitung und Anleitung • Anwendung von Achtsamkeitsübungen und Entspannungstechniken wie Yoga und MBSR – Therapien zur Förderung der Körperwahrnehmung und Körperskills • Individuelle Erstellung von Bewegungsplänen • Sorgfältige Dokumentation der sporttherapeutischen Maßnahmen
Wir wünschen uns
Abgeschlossene Ausbildung als Sporttherapeut/in • Fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten in der Behandlung psychiatrisch erkrankter Menschen • Erfahrung in der Anleitung von Gruppen • Erstellung individueller Trainingspläne • Professionelle Patientenorientierung unter Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse des Patientinnen- und Patienten-Klientels • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, auch im Umgang mit Patientinnen und Patienten mit komplexen Krankheitsbildern • Hohe Widerstandsfähigkeit, ausgeprägte Anpassungsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Engagement, Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit • Führerschein der Klasse B
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum Thema
Beruf und Familie
Mehr zum Thema
Gehalt
Mehr zum Thema
Gesundheitsförderung
Mehr zum Thema
Podcast
Gastronomie
Mehr zum Thema
Rahmenbedingungen
Entgelt nach EG 9a TVöD • Arbeitszeit 39 Wochenstunden • Bereitschaft zum Spätdienst und Arbeit am Wochenende - Einsatz an unseren beiden Standorten Klinikum Kaulsdorf und Tagesklinikzentrum Helle Mitte • Ein herausforderndes und interessantes Aufgabengebiet • Die abwechslungsreiche Arbeit mit Patienten / Patientinnen unterschiedlicher Krankheitsbilder und –verläufe, die Sie über mehrere Wochen hinweg im Gruppenkontext begleiten • Regelmäßige (interdisziplinäre) Team- und Fallbesprechungen
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.