Ihr Arbeitsplatz
Die Abteilung Gebäudemanagement spielt eine entscheidende Rolle in der Verwaltung und Optimierung der Ressourcen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Die Kolleginnen und Kollegen kümmern sich darum, alle Gebäude und Anlagen effizient und entsprechend der Anforderungen des Lehr- und Forschungsbetriebs zu betreiben, die Qualität und Nachhaltigkeit des Facility Managements zu verbessern und die strategischen Einkaufsprozesse zu steuern. Bei der Arbeitsgruppe G1.4: Strategischer Technischer Einkauf des Referats G1 – Organisation und Entwicklung liegt der Fokus auf dem kaufmännischen Gebäudemanagement, der Abwicklung von Ausschreibungen und Vergaben für Instandsetzungsmaßnahmen, Materialwirtschaft sowie dem Einkauf von Betriebsbedarf und Verbrauchsmaterial. Zusätzlich verwaltet die Arbeitsgruppe G1.4 sämtliche FAU-Pool- und Servicefahrzeuge.
Ihre Aufgaben
* Angebots- und Rechnungsprüfung inklusive Rechnungskontierung und laufender Buchführung
* Anlagenbuchhaltung
* Inventarisierung
* Erledigung organisatorischer Tätigkeiten
* Administration
Ihr Profil
* Abgeschlossene kaufmännische/verwaltungsbezogene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
* Verwaltungserfahrung idealerweise im universitären Umfeld
* Erste Erfahrungen im Bereich Buchhaltung im öffentlichen Dienst mit dem Finanz- und Buchhaltungssystem HIS-FSV
* Erste Kenntnisse der Bayerischen Haushaltsordnung – BayHO wünschenswert
* Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen (Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
* Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau)
* Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
* Teamfähigkeit
* Hohe Einsatzbereitschaft und Lernfähigkeit in einem sich stetig wandelnden Aufgabengebiet
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
* Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
* Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
* Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
* Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
* Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
* Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
* Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
* Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
* Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.
Entgelt
TV-L E 6
Arbeitszeit
Voll- oder Teilzeit