Wir suchen einen Koch, der sich für eine Anstellung mit geregelten Arbeitszeiten und einem freundlichen Arbeitsumfeld begeistert.
Aufgaben
* Vorbereitung und Präsentation der Speisenausgabe
* Selbständiges Erstellen, Bestellen und Planen der Speisenversorgung
* Absprache mit der Pflegedienstleitung zur Umsetzung der Speisenversorgung
* Sicherstellung der Lebenszufriedenheit der Bewohner mit einer gesunden, wohlschmeckenden und seniorengerechten Verpflegung
* Umgang mit Lebensmitteln nach dem Infektionsschutzgesetz
* Einhaltung der gesetzlichen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
Ihr Profil
* Abgeschlossene Ausbildung zum Koch
* Freude am Kontakt und der Arbeit mit älteren Menschen
* Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft im Job
* Offenheit und geselliger Austausch im Alltag
Der berufliche Erfolg eines Kochs liegt nicht nur in der Fähigkeit, leckere Gerichte zuzubereiten. Ein Koch ist verantwortlich für die tägliche Mahlzeitversorgung von Menschen, bei denen körperliche oder geistige Behinderungen vorliegen. Daher sind praktische und theoretische Fähigkeiten erforderlich, um die Bedürfnisse dieser Personengruppe optimal zu erfüllen. Es werden vorausschauende und sozialkompetente Persönlichkeiten gesucht, die auf ein gutes Geschäft eingehen.
Beschreibung des Aufgabenbereichs:
Die wichtigsten Aufgaben als Koch liegen in der Zubereitung und Präsentation der Speisen. Der Koch soll auch selbstständig das Essen bestellen, planen und die Versorgung der Betroffenen sicherstellen. Er trifft sich mit der Leitung des Pflegeheims, um gemeinsam die Möglichkeiten zur Verbesserung der Speisenversorgung zu besprechen. In seiner Tätigkeit als Koch muss er sich an die speziellen Bedürfnisse der Bewohner anpassen und diese erfüllen, indem er ihre Bedürfnisse erfüllt und ihnen hilft, durch den richtigen Umgang mit Lebensmitteln, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden sicherzustellen.
Qualifikation und Vorkenntnisse:
Ein erfolgreicher Koch sollte über abgeschlossene Ausbildungen zum Koch verfügen, sowie Freude an Kontakten und bei der Arbeit mit älteren Menschen haben. Der Koch muss teamfähig sein, einsatzbereit im Job und offen gegenüber neuen Ideen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Eine hohe Motivation und Abiturabschluss stehen nicht unbedingt zum Leben auf diesem Posten. Sie müssen eher als Privilegien angesehen werden.
Benefizierende:
Unsere Seniorenresidenzen bieten unseren Mitarbeitern attraktive Vorteile, wie etwa Übernahme von Schlechtwettervereinbarungen, damit Mitarbeiter im Regen heimkehren können. Wir hoffen aber alle bald, dass das niemandem mehr dient.