Fachhochschule Südwestfalen Assistenz (m/w/d) des Rektors jobtempl *, body {margin: 0; padding: 0; border-style: none; } jobtempl p, jobtempl a, jobtempl li, jobtempl h1, jobtempl h2, jobtempl h3, jobtempl h4, jobtempl h5, jobtempl sub, jobtempl super {font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-weight: 300; line-height: 1.4em; color: 002040; text-align: left; } jobtempl wrapper {width: 100%; max-width: 700px; margin-top: 30px; margin-right: auto; margin-bottom: 15px; margin-left: auto; border: 0000b2 solid 1px; background: url(r0.png) left bottom no-repeat; padding-bottom: 25px; } jobtempl .inner {padding-top: 15px; padding-right: 4%; padding-left: 4%; background: url(r1.png) right top no-repeat; } jobtempl p {font-size: 0.8em; line-height: 1.4em; text-align: justify; margin-bottom: 15px; } jobtempl .markenzeichen {font-size: 11px; vertical-align: top; line-height: 1em; } jobtempl .tiefgestellt {font-size: 9px; padding-bottom: 0; } jobtempl ul {font-size: 0.8em; line-height: 1.4em; padding-left: 17px; text-align: justify; } jobtempl ul ul {font-size: 1em; line-height: 1.4em; padding-left: 17px; text-align: justify; } jobtempl li {margin-bottom: 3px; text-align: left; } jobtempl h1 {font-size: 20px; line-height: 25px; font-weight: 700; margin-top: 20px; margin-bottom: 20px; } jobtempl .h1big {font-size: 26px; line-height: 30px; } jobtempl .left {width: 40%; } jobtempl table {width: 100%; } jobtempl .mitte {width: 3%; } jobtempl .right {width: 62%; } jobtempl h2 {font-size: 1.3em; line-height: 1.25em; font-weight: 700; } jobtempl h3 {padding-bottom: 3px; font-weight: 700; font-size: 0.8em; line-height: 1.4em; margin-top: 10px; } jobtempl .logo {margin-bottom: 25px; padding-top: 25px; margin-right: 4%; float: right; } jobtempl .logo_unten {float: right; margin-top: 5px; } jobtempl .logo_fidh {float: left; margin-right: 18px; margin-top: 35px; width: 150px; height: auto; } jobtempl .logo_audit {float: left; margin-right: 18px; margin-top: 12px; } jobtempl a:link {color: 00519e; text-decoration: underline; } jobtempl a:visited {color: 6080A0; text-decoration: underline; } jobtempl a:hover {color: 0050A0; text-decoration: none; } jobtempl a:active {color: 0050A0; text-decoration: underline; } jobtempl .keinumbruch {white-space: nowrap; } jobtempl b, jobtempl strong {font-weight: 700; } jobtempl .kursiv {font-style: italic; } jobtempl img {border-width: 0; vertical-align: bottom; } jobtempl .clearer {clear: both; } jobtempl .left h3 {padding-bottom: 3px; margin-top: 0; } jobtempl .hochgestellt {font-size: 9px; line-height: 12px; vertical-align: top; } @media (max-width: 715px) { jobtempl wrapper {margin: 0; box-shadow: none; border-style: none; } } @media (max-width: 600px) { jobtempl table {width: 100%; } } @media (max-width: 480px) { jobtempl wrapper {background: none; } jobtempl .inner {background: none; } jobtempl h1 {font-size: 16px; line-height: 20px; font-weight: 700; margin-top: 20px; margin-bottom: 20px; } jobtempl .left {width: 100%; display: block; } jobtempl .right {width: 100%; display: block; } jobtempl .right p {margin-top: -20px; } jobtempl .right ul {margin-top: -20px; } jobtempl td {width: 100%; display: block; } jobtempl .h1big {font-size: 22px; line-height: 26px; } jobtempl .logo_unten {width: 55%; height: auto; } jobtempl .logo_fidh {margin-right: 4%; margin-top: 30px; width: 41%; height: auto; } jobtempl .logo_audit {margin-right: 4%; margin-top: 30px; max-width: 80px; width: 41%; } } @media print { } Die Fachhochschule Südwestfalen zählt mit ca. 10.500 Studierenden zu den größeren staatlichen Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen. Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung arbeiten an den Hochschulstandorten Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest. Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben, Fortbildung, Eigeninitiative und Kreativität haben einen hohen Stellenwert. Als zertifizierte familiengerechte Hochschule ist es für uns selbstverständlich, Familie als Bestandteil der Hochschulkultur zu stärken und für eine ausgewogene Work-Life-Balance zu sorgen. Unser Familienbüro unterstützt bei allen Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. An der Fachhochschule Südwestfalen ist am Standort Iserlohn kurzfristig die folgende Position zu besetzen: Assistenz (m/w/d) des Rektors Aufgaben Unterstützung bei der Aufarbeitung von Themen und bei der Bereitstellung von Informationen als Grundlage für Entscheidungsprozesse im Ressort des Rektors inklusive der Erstellung von Präsentations- und sonstigen Unterlagen Unterstützung bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen Büro- und Vorzimmerorganisation, Terminmanagement, Telefondienst eigenständiges Abwickeln von organisatorischen Aufgaben Bewirtung von Gästen sowie bei Veranstaltungen und Sitzungen Vertretung der Assistenz des Kanzlers Voraussetzungen abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, möglichst mit mehrjähriger Assistenzerfahrung sicherer Umgang mit MS Office selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, organisatorisches Geschick und Diskretion gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil Flexibilität, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten, Einfühlungsvermögen sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit (schriftlich wie auch im direkten Umgang) und die Bereitschaft zur Teamarbeit werden erwartet Vertragsbedingungen Das Vollzeitarbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Position ist unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9a TV-L. Die Position kann grundsätzlich auch in Teilzeit (mindestens 60 %) besetzt werden. Die Arbeitszeit und der Arbeitsort können im Rahmen eines vorhandenen Modells flexibel gestaltet werden. Bewerbung Wenn Sie Fragen zu den Aufgaben dieser Position haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Rektor über seine persönliche E-Mail-Adresse (prange.alexander@fh-swf.de). Vertraulichkeit wird selbstverständlich zugesichert. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Teil 1 SGB IX sind ebenfalls erwünscht. Bewerbungen werden bis zum 12.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal entgegengenommen.