Gestalte mit uns smarte Infrastrukturen und echte Klimaanpassung
Dann nutze jetzt die Chance, deine Expertise in Planung, Technik und Digitalisierung gezielt einzubringen. In dieser Rolle arbeitest du an spannenden Projekten an der Schnittstelle von Bauingenieurwesen, Umwelttechnik und digitaler Innovation. Planen und umsetzen: Du bearbeitest Projekte rund um digitale Regenwassersysteme, die Städte klimaresilient machen. Von Rückhaltung über Versickerung bis zur intelligenten Steuerung – du entwickelst nachhaltige Lösungen, die Technik und Umwelt in Einklang bringen.
Technologien einbinden: IoT-Sensorik, KI-Anwendungen und automatisierte Prozesse sind für dich spannende Werkzeuge, um moderne Planung neu zu denken.
Koordinieren und mitwirken: Du steuerst deine Projekte eigenständig, arbeitest eng mit EntwicklerInnen, DatenexpertInnen und KollegInnen aus dem Ingenieurwesen zusammen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
Fachlich fundiert: Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, in der Umwelttechnik oder in der Siedlungswasserwirtschaft.
Planungserfahrung: In der Planung, Modellierung und Umsetzung von Regenwassermanagement-Systemen bringst du fundierte Berufserfahrung (2–4 Jahre) mit.
Teamplayer: Du übernimmst Verantwortung, arbeitest offen und kollegial mit anderen Disziplinen zusammen und bringst dich aktiv in die Projektentwicklung ein.
Nice to have: GIS-Know-how – erste Erfahrungen im Umgang mit Geoinformationssystemen (z. B. QGIS).
Nice to have: Digital interessiert – Affinität zu IoT, KI und der Digitalisierung technischer Infrastrukturen.
Sinnstiftende Tätigkeit: Du arbeitest an Lösungen, die einen gesellschaftlichen Beitrag leisten – für mehr Klimaschutz, nachhaltige Infrastruktur und lebenswertere Städte.
Gestaltungsfreiraum: Bei uns kannst du deine Ideen einbringen, Prozesse aktiv mitgestalten und gemeinsam mit uns neue Wege gehen.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit ExpertInnen aus Technik, IT und Umweltplanung zusammen – das sorgt für spannende Projekte und echten Austausch.
Raum für persönliche Entwicklung: Du bekommst Verantwortung ab dem ersten Tag und die Möglichkeit, mit deinen Aufgaben zu wachsen.
Moderne Arbeitsmittel: Du arbeitest mit aktueller Hard- und Software, die dich im Alltag wirklich unterstützt.
Flexibles Arbeitsumfeld: Ob im Büro oder hybrid – wir finden gemeinsam eine Lösung, die zu dir und deinen Aufgaben passt.
Arbeiten mit Wirkung: Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf reale Projekte – und du siehst, was du bewirkst.
Startup-Mentalität mit Substanz: Wir sind agil, technologieoffen und lösungsorientiert – und gleichzeitig professionell, strukturiert und zukunftssicher aufgestellt.