Unser Unternehmen ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Familienunternehmen der Automobilzulieferindustrie.
">
Beschreibung:
LINDE + WIEMANN beliefert als Partner der internationalen Automobilindustrie die weltweit agierenden Fahrzeughersteller sowie Zulieferer mit sicherheitsrelevanten Strukturbauteilen für die Karosserie.
">
Aufgaben:
1. Umsatzsteuervoranmeldungen erstellen, prüfen und analysieren, einschließlich Berichtswesen.
2. Überleitung von Handelsbilanz zur Steuerbilanz in Zusammenarbeit mit dem externen Steuerberater.
3. Beurteilung von sonstigen steuerlichen Sonderthemen.
4. Ermittlung von latenten Steuern zum handelsrechtlichen Jahresabschluss nach HGB.
5. Steuerliche Unterstützung hinsichtlich der Verrechnungspreisdokumentation der Gruppe.
6. Berechnung der Körperschafts- und Gewerbesteuer innerhalb der Mittelfristplanung.
7. Mitarbeit und Umsetzung von steuerlichen Sonderprojekten.
8. Kooperative Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und dem Finanzamt.
9. Entwicklung und Umsetzung steuerlicher Optimierungsstrategien.
10. Implementierung eines Vorsteuervergütungsverfahrens.
11. Kapitalertragssteueranmeldungen.
Anforderungsprofil:
* Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten und fachspezifische Weiterbildung.
* Alternativ betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzen.
* Berufserfahrung aus vergleichbaren Tätigkeiten.
* Kenntnisse der einschlägigen Steuergesetze (z.B. UStG, KStG, KapSt, GewStG).
* Kenntnisse in der Bilanzierung nach HGB sowie praktische Erfahrung im Umgang mit den HGB Rechnungslegungsvorschriften.
* Projektmanagementkenntnisse von Vorteil.
* Gute Englischkenntnisse.
* Beherrschen der gängigen MS-Office-Anwendungen.
* Idealerweise Kenntnisse ERP-System (InforLN).
* Analytische Fähigkeiten und ausgeprägte Zahlenaffinität.
* Systematische und sorgfältige Arbeitsweise.
Unsere Leistungen:
* Unerbrechlicher Arbeitsvertrag.
* 35 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten.
* Mobiler Arbeitsschwerpunkt bis zu zwei Tage pro Woche möglich.
* Leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie Hessen.
* Weihnachts- und Urlaubsgeld.
* Altersvermögenswirksame Leistungen (AVWL).
* Zuschuss zur privaten Altersvorsorge (Metall-Rente).
* 30 Tage Urlaub.
* Gute persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten.
*