Benchmark-Entwickler
", "Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungsorientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 26.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt.
">
Ihre Aufgaben
", "-Aufbau, Betreuung und wissenschaftliche Begleitung einer Benchmark-Plattform im Projekt »Benchmark Plattform für pHS« des SFB 1701
-Eigenständige Forschung im Kontext des SFB 1701
-Veröffentlichung wissenschaftlicher Artikel, Präsentation der Ergebnisse auf Workshops und Konferenzen, einschließlich Community-Arbeit für die Plattform
-Teilnahme an den Veranstaltungen des SFB 1701 und interdisziplinäre Zusammenarbeit, Teilnahme und Mitwirkung an den Kolloquien des SFB 1701\", "Ihr Profil", "-Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Fach Mathematik, Informatik, Physik oder einem verwandten Fachgebiet,
-Einschlägige Promotion,
-Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ausgewiesene Forschungsleistung in port-Hamiltonschen Systemen oder einem verwandten Gebiet,
-Sehr gute Kenntnisse einer oder mehrerer Programmiersprachen (z. B.: Python, Matlab) und Interesse an der Entwicklung einer Benchmark-Platform für Rechner-basierte Modelle in der Mathematik,
-Idealerweise Kenntnisse in datengetriebenen und Ingenieurs-Anwendungen,
-Gute Englischkenntnisse,
-Kompetente Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft,
-Hohe Selbstständigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten mit Freude an intensiver Interaktion mit der wissenschaftlichen Community\", "
Bei Ihrer Bewerbung erwarten wir ein Motivationsschreiben, einen aktuellen Lebenslauf inklusive Schriftenverzeichnis, Zeugnis oder Zeugnisse Ihres Studienabschlusses, einschließlich Diploma Supplement und das Promotionszeugnis. Bitte verzichten Sie auf ein Foto in Ihren Bewerbungsunterlagen.
"]},