Description 30 Tage Urlaub Flexibles Arbeiten Fahrradleasing in Kooperation mit Company Bike Unterstützungsangebot durch den Familienservice Fachliche und persönlichkeitsbildende Weiterbildungsmöglichkeiten Individuelle Einarbeitung Corporate Benefits Familiäre und bodenständige Unternehmenskultur jährliches Entwicklungsgespräch Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement / Gesundheitsvorsorge Responsibilities Netzwerksicherheitsarchitektur entwickeln: Planung und Entwicklung der Sicherheitsarchitektur, die Firewalls, VPNs und Proxys integriert, um eine umfassende Netzwerksicherheitsstrategie zu gewährleisten Firewall- und VPN-Topologie designen: Design einer optimalen Topologie für Firewalls und VPN-Verbindungen, um den Netzwerkverkehr zu schützen und zu optimieren Proxy-Integration: Planung und Implementierung von Proxy als Secure Web Gateway (SWG) und Cloud Security Service in die bestehende Netzwerkinfrastruktur Firewall-Konfiguration und Management: Installation, Konfiguration und laufende Verwaltung von Firewalls zur Absicherung des Netzwerks VPN-Einrichtung und Verwaltung: Implementierung von VPN-Lösungen (z.B. SSL-VPN, IPSec-VPN) zur sicheren Anbindung von Remote-Mitarbeitern und Standorten Policy-Management: Erstellung, Implementierung und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien für Firewalls und VPNs Firewall-Überwachung: Kontinuierliche Überwachung der Firewall-Protokolle und -Metriken zur Erkennung und Abwehr von Angriffen und unbefugten Zugriffen VPN-Monitoring: Überwachung der VPN-Verbindungen auf Leistung, Stabilität und Sicherheit, um eine reibungslose und sichere Kommunikation zu gewährleisten Dashboard-Überwachung: Nutzung von Dashboards zur Überwachung von Internetaktivitäten, Bedrohungen und Benutzerzugriffen Fehlerbehebung: Diagnose und Behebung von Problemen mit Firewalls, VPNs und Proxy-Diensten, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Netzwerkverfügbarkeit sicherzustellen Qualifications Tiefgehendes Verständnis von Protokollen wie TCP, UDP, IP, ICMP, DNS, DHCP, ARP, HTTP/HTTPS, FTP, SMTP Tiefgehendes Verständnis in Routing & Switching: Erfahrung mit OSPF, BGP, VLANs, STP, SDWAN, MPLS Tiefgehendes Verständnis im Themengebiet Firewalls & Proxies: Konfiguration und Verwaltung von Firewalls Schutz vor Phishing und Spoofing: Einsatz von Technologien wie URL Defense und Attachment Defense, um Nutzer vor Phishing, Spear-Phishing und Spoofing-Angriffen zu schützen Vorfall-Management: Dokumentation und Nachverfolgung von Sicherheitsvorfällen, die von System identifiziert wurden, sowie Koordination der Reaktionsmaßnahmen Richtlinien-Optimierung: Regelmäßige Überprüfung und Optimierung der Sicherheitsrichtlinien, um mit neuen Bedrohungen Schritt zu halten und Fehlalarme zu minimieren Analytisches Denken: Fähigkeit, komplexe Sicherheitsvorfälle zu analysieren und Lösungen zu entwickeln Kommunikationsfähigkeit: Klare Dokumentation und Erklärung von Sicherheitsrichtlinien für technische und nicht-technische Stakeholder Problemlösungsorientierung: Schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und proaktive Risikominimierung Mentoring von Junior-Administratoren und Koordination mit anderen IT-Teams