Das können Sie bewegen:
1. Aufklärung und Beratung der betroffenen Patienten zu Inkontinenz, chronischen Beckenbodenerkrankungen, postoperativen Beckenbodenbehandlungen oder funktionellen Störungen des Beckenbodens sowohl von ambulanten und stationären Patienten, als auch in der Sprechstunde
2. Übernahme der Inkontinenzvisiten und Mitbetreuung/Mitbehandlung der stationären Patienten
3. Konsiliarische Mitberatung von Patienten* auf anderen Stationen
Bringen Sie Ihre Stärken ein:
4. Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
5. Abgeschlossene Weiterbildung im Bereich der Kontinenz (z.B. pflegerische Fachweiterbildung, Kontinenzberater / -manager, Beckenbodentrainer etc.) oder die Bereitschaft diese zeitnah zu erwerben
6. Empathie und Engagement für die Versorgung unserer Patienten*
7. Fähigkeit zur interdisziplinären, vermittelnden Zusammenarbeit
8. Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
9. Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Organisationsfähigkeit
Darauf können Sie sich freuen:
10. Arbeiten in einem innovativen Klinikum mit dem Ziel die erste Adresse in der medizinischen Nahversorgung zu werden
11. Menschenorientierte Arbeit – für uns steht die persönliche und verantwortliche Pflege und Behandlung im Mittelpunkt unseres Handelns
12. Einbindung in ein multiprofessionelles, engagiertes Team
13. Attraktive Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
14. Ortsnahe und kostenlose Parkmöglichkeiten sowie gute Anbindung an den ÖPNV
15. Täglich vergünstigtes Essen in der betriebseigenen Cafeteria
16. Betriebliche Altersvorsorge über den kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg
17. Vergütung nach dem Tarifvertrag TVöD-K
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unser Onlineportal.
#meinzollernalbklinikum
*Wertschätzung und Orientierung am Menschen sind uns wichtig.
Wir schätzen Ihre Individualität und leben die Vielfalt. Diskriminierung sowie Kategorisierung aufgrund des Geschlechts, der Herkunft, Religion, Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität lehnen wir ab.
Wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt und bekennen uns zu diesen Grundsätzen.