Für unseren Standort in Rottenburg am Neckar suchen wir auszubildende Kaufmänner/-frauen für Spedition- und Logistikdienstleistungen.
Kauffrauen und -männer für Spedition- und Logistikdienstleistungen sind im nationalen und internationalen Güterverkehr tätig. Während der Ausbildung erlangen sie ein umfassendes Verständnis von logistischen Gesamtabläufen: In der Schule wird das notwendige Hintergrundwissen zum Thema Logistik vermittelt, im Betrieb arbeiten die Auszubildenden aktiv und eigenständig mit.
Erforderlicher Schulabschluss: Hochschulreife oder mittlerer Bildungsabschluss
Weitere Voraussetzungen: EDV-Kenntnisse, gute Englischkenntnisse
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Kompetenzbereiche des Berufsbildes:
~Disponieren
~Kommissionieren
~Tourenplanung
~Beratung und Betreuung der Kunden
~Durchführung von Preiskalkulation
~Beachtung von zoll- und außenwirtschaftlichen Bedingungen
Tätigkeiten im Beruf:
~Ein- und ausgehende Güter disponieren
~Transporte kontrollieren, koordinieren
~Touren ausarbeiten und einteilen
~Abholungen veranlassen
~Ausarbeiten von Angeboten
~Kostenkalkulationen z.B. Berechnung der Frachtkosten
~Heraussuchen von Transportmitteln und Fahrtstrecken
~zeitlicher Ablauf, …
~Organisieren Ein- und Zwischenlagerung von Waren
~Verzollen und Versichern der Ware
~Transport- und Lagerpartner beauftragen
~Verhandlungen mit Spediteuren, Banken und Kunden führen
~Informieren der Empfänger und Absender, des Transportpartners und des Auftraggebers der Ware über den Transportstatus, über die Route und den Umschlagsort
~Abwicklung von Zahlungsvorgängen, Reklamationen und Mahnwesen
~Bei Schäden: Schadensausmaß ermitteln, Schadenportokoll erstellen
~Speditionsunterlagen führen
~Lagerbestandslisten führen, Bestandsmitteilungen an Einlagerer weiterleiten
~Qualitätskontrolle organisieren, überwachen