Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Direktor - kommunikation, change & training record-to-decide (m/w/d)

Bad Homburg
Fresenius Kabi
Kommunikation
Inserat online seit: 20 Oktober
Beschreibung

Der Director Communication, Change and Training steuert und koordiniert alle Kommunikations-, Change- und Trainingsaktivitäten in den Unternehmensfunktionen, Market Units und Produktionseinheiten von Fresenius Kabi weltweit zur Unterstützung des Transformationsprogramms ELEVATE. Diese Rolle kombiniert eine ganzheitliche Kommunikationsperspektive auf Programmebene mit einem tiefgreifenden, bereichsspezifischen Engagement für Record-to-Decide (Controlling, Accounting, Treasury, Tax) und Source-to-Pay. Die Rolle arbeitet eng mit dem Head of GPO, dem Head of Communication, Change and Training und den Domain Leads (GPO) zusammen, um die Strategie zu definieren, Kanäle einzurichten, Zielgruppen zu segmentieren, die Bereitschaft zur Veränderung zu verfolgen und Schulungen zu organisieren.

Verantwortlichkeiten

Kommunikationsstrategie und -planung

1. Zusammenarbeit mit dem Head of GPO, dem Head of Change, Communication and Training und den Domain Leads (GPO), um den globalen Kommunikationsansatz für ELEVATE zu definieren.

2. Entwicklung eines mehrstufigen Kommunikationsplans, der ein Gleichgewicht zwischen programmweiten Botschaften und maßgeschneiderten, bereichsspezifischen Inhalten herstellt.

3. Identifizierung und Segmentierung der Zielgruppen in allen Marktbereichen und Unternehmensfunktionen.

Kanalmanagement und Inhaltsentwicklung

4. Einrichtung und Verwaltung einer Reihe von Kommunikationskanälen (z. B. Intranetportale, Newsletter, Webinare, Standortbesuche, digitale Beschilderung), um eine zeitnahe und ansprechende Übermittlung sicherzustellen.

5. Erstellung klarer, prägnanter und visuell ansprechender Materialien: Foliendokumente, Infografiken, Videos, FAQs, Newsletter und Intranet-Updates.

6. Koordinierung mit IT- und Digitalteams zur Optimierung und Innovation von Kanalfunktionen (z. B. Yammer-Gruppen, digitale Dashboards).

Bereichsspezifische Kommunikation & Implementierung von Änderungen

7. Regelmäßige Kommunikation über die Inhalte und Fortschritte von Record-to-Decide (Controlling, Accoutning, Treasure and Tax) und Weitergabe an alle Standorte.

8. Führen Sie die Kommunikation über den Record-to-Decide Template Content mit den Market Units und den Corporate Functions.

9. Regelmäßige Informationen über die Ergebnisse des Pilotprojekts, die Zeitpläne für die Einführung und die Metriken für die Realisierung der Vorteile bereitstellen.

10. Weitergabe von Erfolgsgeschichten über die Record-to-Decide-Vorlage und den Einsatz sowie von Erfahrungen aus den Betrieben, die die Vorlage bereits eingeführt haben, um die Akzeptanz und kontinuierliche Verbesserung zu fördern.

11. Führen Sie ein Änderungsprotokoll, das gelöste Probleme und bevorstehende Verbesserungen hervorhebt, um die Beteiligten auf dem Laufenden zu halten.

Änderungsmanagement & Bereitschaft

12. Durchführung von Bewertungen der Auswirkungen von Änderungen für die Bereiche Record-to-Decide (Contolling, Accouting, Treaury und Tax), um Prozess-, System- und Verhaltensanpassungen bei den Stakeholder-Gruppen und der Funktionsabteilung zu identifizieren.

13. Abbildung der Bereitschaft zur Veränderung, Erfassung von Feedback und Eskalation von Risiken oder Widerstandsmustern.

14. Mitgestaltung und Durchführung gezielter Befähigungsmaßnahmen (z. B. Schulungsunterlagen, Coaching-Sitzungen für Controlling, Rechnungswesen, Treasury und Steuern, Netzwerke von "Change Ambassadors").

Einbindung der Stakeholder und Governance

15. Moderation regelmäßiger Governance-Foren, Lenkungsausschüsse und Stakeholder-Reviews, Vorbereitung von Tagesordnungen und Statusberichten für die bereichsbezogenen Gemeinschaften

16. Funktionieren als primäre Verbindung zwischen GPO, den Domänen-Teams, der Leitung der Markteinheit und der Unternehmenskommunikation.

17. Erfassen und Weitergeben von Erfolgsgeschichten, Erfahrungen und Ideen zur kontinuierlichen Verbesserung.

Messung und kontinuierliche Verbesserung - Definieren Sie Messgrößen und KPIs für die Effektivität der Kommunikation (z. B. Öffnungsraten, Teilnahme an Veranstaltungen, Ergebnisse von Pulsumfragen).

18. Überwachen und berichten Sie über die Fortschritte und passen Sie die Taktiken auf der Grundlage von Daten und Stakeholder-Feedback an.

19. Benchmarking der besten Praktiken intern und extern, um die Messlatte für die Programmkommunikation höher zu legen.

Schulung und Qualifizierung - Festlegung von Schulungsinhalten für die den Bereichen zugewiesenen Interessengruppen und Rollen

20. Definieren und Koordinieren von Schulungsinhalten für Record-to-Decide (Controlling, Rechnungswesen, Treasury und Steuern) - Qualitative Stakeholder-Schulungen

21. Ermittlung des Schulungsbedarfs für IT- und Software-Schulungen (z. B. S/4 Hana-Modulschulungen)

Qualifikationen & Erfahrung

22. Bachelor-Abschluss in Kommunikation, Change Management, Organisationspsychologie, Betriebswirtschaftslehre oder einem verwandten Bereich.

23. Mindestens 8 Jahre Erfahrung in der Unternehmenskommunikation und / oder im Change Management - idealerweise in einem globalen Produktions- oder Life-Sciences-Umfeld.

24. Fundierter Hintergrund in den Bereichen Controlling, Rechnungswesen, Treasury oder Steuern mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in einem dieser Bereiche.

25. Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung komplexer, standortübergreifender Transformationskommunikation.

26. Beherrschung von Tools zur digitalen Zusammenarbeit (z. B. SharePoint, Teams, Yammer, Videokonferenzplattformen).

Fertigkeiten und Kompetenzen

27. Strategisch denkender Mensch: In der Lage, Programmziele in kohärente Kommunikationspläne zusammenzufassen.

28. Ausgezeichneter Kommunikator: Ausgeprägte Schreib-, Redaktions- und Präsentationsfähigkeiten; versiert im medienübergreifenden Erzählen von Geschichten.

29. Einflussnahme und Zusammenarbeit: Baut Vertrauen zu verschiedenen Interessengruppen auf, navigiert durch komplexe Führungsstrukturen.

30. Projektleitung: Verwaltet mehrere Arbeitsabläufe, Fristen und Abhängigkeiten.

31. Datenorientiert: Nutzt Metriken, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben und Wirkung zu zeigen.

32. Kulturelle Beweglichkeit: Sensibel für regionale Nuancen in Sprache, Normen und rechtlichen Rahmenbedingungen.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Veranstaltungstechniker (m/w/d)
Offenbach am Main
Stadtwerke Offenbach Holding GmbH
Veranstaltungstechniker
Ähnliches Angebot
Senior expert digital communication channels & platforms (m/w/d)
Frankfurt am Main
Fresenius SE & Co. KGaA
Kommunikation
Ähnliches Angebot
Eventmanager (m/w/d)
Frankfurt am Main
Balzer & Co. GmbH
Eventmanager
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Fresenius Kabi
Fresenius Kabi Jobs in Bad Homburg
Kommunikation Jobs in Bad Homburg
Jobs Bad Homburg
Jobs Hochtaunuskreis
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Kommunikation Jobs > Kommunikation Jobs > Kommunikation Jobs in Bad Homburg > Direktor - Kommunikation, Change & Training Record-to-Decide (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern