Ausbildung Zerspanungsmechaniker
Für unsere Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker suchen wir junge Talente, die sich für den Bereich der Werkstoffbearbeitung begeistern können.
Beschreibung des Berufs
Als Zerspanungsmechaniker/-in stellen Sie Werkstücke für Maschinen, Geräte und Anlagen her. Dies geschieht auf konventionellen oder computergesteuerten Werkzeugmaschinen. Die Planung und Durchführung der Arbeitsabläufe sowie die Wartung und Pflege der Maschinen gehören ebenfalls zum Verantwortungsbereich.
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
* einen sehr guten Hauptschulabschluss, eine gute mittlere Reife oder Abitur
* gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
* ein persönliches Interesse an mathematischen sowie physikalischen Zusammenhängen
* ein ausgeprägtes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Vorteile
* attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie tarifliche Sonderzahlungen
* mobil Arbeitnehmer zu sein sowie flexible Arbeitszeiten zu haben
* finanzielle Unterstützung für z.B. Miete, Fahrkosten und Kantine
* Firmen-Benefits (z.B. Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit, Aktienprogramm, KFZ-Leasing, Bike-Leasing)
* sozialpädagogisches Seminar auf Juist (inklusive Fliegen lernen mit Segelmotorflugzeug)
* abwechslungsreiche Ausbildungseinsätze im Konzern
* Weiterqualifizierung während und nach der Ausbildung
Sonstiges
* Der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht statt
* bewerbungsschluss kann früher geschlossen werden
* dokumente müssen bei Bewerbung hochgeladen werden