Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen
Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus. Wir kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement.
Unsere Aufgaben
* Wir sorgen für die Verkehrssicherheit sowie die Verwaltung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen.
* Wir führen Zustands- und Funktionskontrollen durch, reparieren Fahrbahnschäden, pflegen Grünflächen, reinigen Straßen und leisten Winterdienst.
* Wir betreuen über 2.400 Lichtsignalanlagen.
Aufgaben und Anforderungen an Sie
* Sie führen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Kraftfahrzeugen und Geräten durch.
* Sie überprüfen durchgeführte Arbeiten von Fremdwerkstätten und überwachen die Prüffristen der Fahrzeuge und Geräte.
* Sie wirken bei der Beschaffung von Ersatzteilen und Verbrauchsmaterial mit.
* Sie weisen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Funktion und Pflege der Fahrzeuge und Geräte ein.
* Sie führen die UVV-Prüfung an Kleingeräten der Straßenmeisterei durch.
* Sie vertreten die Verwalterin / den Verwalters des Gerätehofes und arbeiten im Straßenbetriebsdienst sowie bei Erhaltungsarbeiten mit.
Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten
* Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker, Kfz-Mechanikerin / Kfz-Mechaniker, Kfz-Schlosserin / Kfz-Schlosser, Landmaschinenmechanikerin / Landmaschinenmechaniker (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Fachwissen und Erfahrung in der Elektrik, Elektronik und Hydraulik in den Bereichen Nutzfahrzeuge sowie Geräten (für Grünpflege, Winterdienst und Reinigung).
* Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR).
* Den Führerschein der Klasse B und C/CE.
Wir bieten Ihnen
* Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis.
* Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft.
* Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E7.
* Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage.
* 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei + 1 "Flexitag").
* Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen.
* Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung.
* Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten.
* Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität.
* Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung.
* Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring.