Ihre Vorteile
1. Vielfalt: Spannende Aufgaben mit einem großen Maß an Freiraum und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
2. Vision Zukunft: Mitwirkung an zukunftsorientierten Projekten
3. Gemeinschaft: Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierten und dynamischen Umfeld
4. Machen dürfen: Die Möglichkeit, von Beginn an Verantwortung zu übernehmen
5. Entwicklungschancen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und eine große elektronische Fachbibliothek – bei uns lernt man nie aus!
6. Wertschätzung: Von innovativen Ideen und Lösungsansätzen
7. Benefits: Attraktive Mitarbeitendenangebote bei über 250 Top-Marken sowie Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit,. Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing inkl. Arbeitgeberzuschuss, Mitarbeitendenkarte, Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende-Programm, Arbeitgeberzuschuss zur EGYM Wellpass Mitgliedschaft, zur Kinderbetreuung sowie zum Jobticket
Ihre Aufgaben
8. Koordination, Organisation & Kommunikation: Effiziente Terminplanung und -überwachung, Vorbereitung und Nachbereitung von Meetings und Bewerbungsgesprächen, inkl. Agendaerstellung, Protokollführung und digitalem Informationsmanagement für Direktion und Pflegedirektion
9. Verbindungsstelle & Kommunikationsdrehscheibe: Repräsentative und verbindliche Ansprechperson nach innen und außen, mit hoher Kommunikationskompetenz im Umgang mit Mitarbeitenden, Führungskräften, Trägern, Behörden und weiteren Stakeholdern
10. Digital & effizient: Strukturierte digitale Ablage und Dokumentenlenkung, souveräner Umgang mit modernen Kommunikations- und Organisationstools (z. B. MS Office, Videokonferenzsystemen)
11. Vertraulich & vorausschauend: Sicherer Umgang mit vertraulichen Informationen, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein in einem hochsensiblen Umfeld auf Leitungsebene
12. Entlastung mit Überblick: Vorausschauendes Office Management, Erledigung der Korrespondenz, Reisemanagement, Rechnungsbearbeitung und weitere klassische Sekretariatsaufgaben – mit einem Blick für Details und Fristen
Ihr Profil
13. Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Büromanagement, Gesundheitswesen, Hotellerie o.Ä.), Idealerweise mit Erfahrung im Sekretariatsbereich auf Leitungsebene
14. Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsstärke
15. Souveränes, freundliches und serviceorientiertes Auftreten
16. Sehr gute IT-Kenntnisse und Begeisterung für digitale Arbeitsweisen
17. Loyalität, Verschwiegenheit und professionelles Selbstverständnis im Umgang mit sensiblen Informationen
18. Belastbarkeit und Flexibilität in einem dynamischen Umfeld