Das Aufgabengebiet
umfasst:
1. Operative Verantwortung für die Ablauforganisation und Personaleinsatzplanung
2. Einführung und Weiterentwicklung von Strukturen im Rahmen von Shared Governance
3. Zusammenarbeit mit der Standortleitung, dem ärztlichen Team, dem Therpeutenteam und des Betriebsrates
4. Steuerung von Personalprozessen (Dienstplanung, Controlling, Kommunikation)
5. Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Wissenschaft und Pädagogik zusammen, um Wissen und Qualität zu stärken
Sie verfügen über:
6. Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
7. Weiterbildung zur Stationsleitung oder abgeschlossenes Bachelor Studium Pflegemanagement
8. Teamgeist, Eigenverantwortung und Bereitschaft zur Mitgestaltung
9. Offenheit für innovative Pflegekonzepte, Technik und moderne Dokumentation sowie Verständnis für wirtschaftliche und organisatorische Zusammenhänge
10. Interesse an innovativen Versorgungsmodellen und klinischem Management
Wir bieten:
11. Attraktive Vergütung und Tarifurlaub nach TVöD-K sowie eine arbeitgeberseitig finanzierte Altersvorsorge (ZVK)
12. Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, offenen und interdisziplinären Team
13. Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
14. Individuelle Angebote zu Ihrer persönlichen und beruflichen Fort- und Weiterbildung
15. Optimale Verkehrsanbindung sowie vergünstigte Nutzung des Deutschland-Tickets
16. Smarte Dienstplanung & familienfreundliche Arbeitszeitmodelle / Moderne Arbeitsplätze in einem architektonisch und technisch neu konzipierten Klinikneubau / Kooperationen mit der Pflegewissenschaft, akademischer Nachwuchsarbeit & Simulationstrainings
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie gerne Angelika Lauer an, (Telefon 0621-383-2346).
Bewerbungsschluss: 31.07.2025; Kennziffer: P01-093