Aufgaben und Verantwortungen
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit werden Sie verantwortlich für die Dokumentation von Maschinenrichtlinien, Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen. Ihre Aufgabe ist es, die Kommunikation und Koordination von Sicherheitswarnungen im Betrieb sicherzustellen. Sie planen auch Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Arbeitssicherheit.
Sie verfügen über eine fundierte Berufserfahrung und Kenntnisse im Projektmanagement. Ihre strategische Denkweise und sehr guten Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten machen Sie zu einer idealen Kandidatin/Kandidaten für diese Position.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
* Dokumentation von Maschinenrichtlinien und Gefährdungsbeurteilungen
* Koordinierung von Sicherheitswarnungen im Betrieb
* Weiterbildung von Mitarbeitern im Bereich Arbeitssicherheit
Voraussetzungen
Sie verfügen über eine Weiterbildung zum Meister/Techniker (m/w/d) und die Zusatzqualifikation Sicherheitsfachkraft (m/w/d). Ihre Berufserfahrung und Kenntnisse im Projektmanagement runden Ihr Profil ab.
Benennt uns!
In einem modernen Arbeitsumfeld eines global erfolgreichen Unternehmens warten auf Sie:
* Gute tarifliche Vergütung
* Urlaubsgeld
* Sonderzahlungen
* 30 Tage Urlaub