Berufliche Herausforderung im Strafvollzug
Wir suchen einen Sozialarbeiter für die Externe Suchtberatung in einer Justizvollzugsanstalt. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung in stationäre Drogentherapie und der psychosozialen Beratung von Inhaftierten.
Aufgaben und Ziele
* Systemische Beratungsgespräche für Inhaftierte mit einer substanzgebundenen und/ oder substanzungebundenen Suchtmittelabhängigkeit.
* Beratung und Umsetzung einer Vermittlung in stationäre Drogentherapie nach §35 BtMG oder zur Endstrafe bzw. einer Reststrafenaussetzung gem. §57 StGB.
* Gegebenenfalls Vermittlung in Übergangseinrichtungen oder Betreute Wohngemeinschaften.
Ihre Qualifikationen
* Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik (Dipl./B.A./M.A.) oder vergleichbare Qualifikation,
* Erfahrung im Bereich der Suchtberatung von Vorteil,
* Konfliktfähigkeit und sicheres Auftreten.
Unser Angebot
* Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem interessanten Aufgabenfeld
* Hohe Eigenverantwortung
* Attraktive Vergütung (Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt)
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Kostenfreies Jobticket für den gesamten RMV-Verbund (mit Mitnahmeregelung)
* Betriebliche Altersvorsorge
* Umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in eigener Bildungsakademie
* Supervision
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Anforderungen
Der Schwerpunkt des Jobs liegt auf der psychosozialen Beratung von Inhaftierten und der Vermittlung in stationäre Drogentherapie. Die Arbeit ist geprägt von hoher Eigenverantwortung und einer angenehmen Arbeitsplatzatmosphäre.