Als Teil des Teams Oberhausen West bist du für die Durchführung von Bau-, Instandhaltungs- und Entstörarbeiten zuständig. Du führst Arbeiten aus den Bereichen Zählerwechsel, Trassenbegehung, Armaturenkontrolle, Rohrnetzspülung, Bauwerkskontrolle sowie die Prüfung von Dienstbarkeiten und Leitungssicherungen durch.
Ausgehend von rechtlichen Regeln und internen Anweisungen führt du selbstständig Rohrleitungsbauarbeiten aus und dokumentierst deine Arbeit. Du bewertest und beseitigst selbstständig Netzbetriebsstörungen und führst eigenverantwortlich Instandsetzungsmaßnahmen durch.
Des Weiteren erstellst du neue Hausanschlüsse oder wechselst diese aus. Die Unterstützung bei Sonderaufgaben in der Netzinstandhaltung wie Desinfektions- und Druckprüfungen, Dynamische Lastplatten-Versuche, Wasserverlustanalysen oder die Installation elektronischer Messstellen sind auch dein Zuständigkeit.
Erforderliche Qualifikationen
Nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker oder Industriemechaniker oder einer vergleichbaren Ausbildung verfügst du über praktische Erfahrung in den Aufgabengebieten Rohrleitungs-, Tief- und Straßenbau. Deine Grundkenntnisse in der Vermessung sind ebenfalls gegeben. Gute Kenntnisse der DVGW-, VDE-, DGUV- und DIN-Regelwerke setzen wir voraus, aus denen du die für deine Arbeit relevanten Vorschriften anwendest.
Vorteile
* Mobilität und Besitz eines Führerscheins der Klasse B bzw. der alten Klasse 3
* Teilnahme an einem rollierenden Bereitschaftsmodell ist kein Problem
Weitere Informationen
Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen setzt sich voraus, Erfahrung im Umgang mit SAP und Netzinformationssystemen ist wünschenswert.