Ausbildung zum Gebäudereiniger
Umsetzung eines vielfältigen Tätigkeitsfelds:
* Routine-Renaissance: Erforschung und Verwendung modernster Arbeitsmittel zur Erzielung einer sauberen Umwelt.
* Erfüllung des Berufsbildes: Durchführung der Reinigung von Glasflächen, Außenanlagen und elektrotechnischen Ausstattungsgegenständen.
* Mitgestaltung von Innovationen: Implementierung neuester Reinigungsmaschinen und -technik für effiziente Ergebnisse.
Bedarf an fundierten Fähigkeiten:
* Selbstverantwortliche Aufgabenbearbeitung durch strukturierte Planung und Vorbereitung.
* Beherrschung wichtiger chemischer Mittel zur Anwendung bei Reinigungs-, Desinfektions- und Pflegearbeiten.
* Unterstützung beim Teamwork in Projekten zur Herbeiführung von Zweckmäßigkeit.
Vorteile unseres Angebots:
* Fachliche Weiterbildung mit einem 3-jährigen dualen Programm.
* Integration in eine leistungsfähige Unternehmensumgebung.
* Kontinuierliche Mentorenbetreuung und Ausbildungsleitung.
Weitere Aspekte:
* Flexibilität im Bereich der Arbeitszeitplanung.
* Zuverlässigkeit und Effizienz in der Leistungserbringung.
Herausforderungen:
* Freude am körperlichen Einsatz in verschiedenartigen Situationen.
* Pünktlichkeit und Termineinhaltung bei Abwicklungsaufgaben.
Kontakt:
Emelie Clauß