Aufgaben
* Fachliche und disziplinarische Führung der unterstellten Mitarbeiter/innen
* Betreuung nationaler und internationaler Gäste auf höchstem Niveau
* Warenbestellung, Lagerhaltung und Kontrolle für den Servicebereich
* Unterstützung bei der Planung und operative Verantwortung bei der Durchführung von Großveranstaltungen
* Optimale und effiziente Organisation von Betriebsabläufen im Restaurant und Konferenzbereich sowie bei Veranstaltungen inkl. aktiver Mitwirkung in der Umsetzung
* Durchführung der täglichen Abrechnung von Bewirtungen
* Erstellung und Abstimmung der Dienst- und Urlaubspläne
* Einhaltung der Lebensmittel- und Hygienevorschriften
Anforderungen
* Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Hotelfachmann/-frau oder Restaurantfachmann/-frau mit weiterführender Zusatzqualifikation (mindestens 6 Monate, z.B. Hotelbetriebswirt/-in)
* Langjährige Berufserfahrung (i.d.R. ≥ 5 Jahre) in der gehobenen Gastronomie (Hotellerie und Bankettbereich), inkl. Führungserfahrung
* Gute MS-Office- und Warenwirtschaftssystemkenntnisse
* Nachweis über die Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
* Gute Englischkenntnisse
* Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
Unternehmensprofil
Die Porsche Dienstleistungs GmbH (PDLG) ist an allen Porsche Standorten in Deutschland tätig und zuständig für die Mitarbeiterversorgung. Unser Fokus liegt auf dem Betrieb der Betriebskantinen, Selbstbedienungs-Shops, Cafés sowie der Organisation von Veranstaltungen von der Konferenzbewirtung bis zum Porsche Tennis Grand Prix. Zudem betreiben wir die Porsche Museums-Gastronomie und das Kundenzentrum in Leipzig.
Wir setzen alles daran, unsere Grenzen ständig neu zu definieren und Maßstäbe zu setzen. Dafür brauchen wir Mitarbeitende und Führungskräfte, die immer das „Etwas Mehr“ im Blick haben.
Erhalten Sie exklusive Einblicke in die Porsche Arbeitswelt auf unseren Karriereprofilen in den sozialen Netzwerken.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Schulzeugnisse sowie ggf. weitere Nachweise). Wir nehmen keine Bewerbungen per Post oder E-Mail entgegen.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, da uns deren Integration besonders am Herzen liegt.
Bitte bewerben Sie sich online. Bewerbungen per Post oder E-Mail sind nicht möglich.
Heben Sie in Ihrem Lebenslauf die für die Stelle relevanten Kenntnisse hervor.
Weitere Informationen zur internen Bewerbung finden Sie auf unserer Webseite.
Kontakt
Bei Fragen zu Ihrer Bewerbung können Sie uns gerne eine E-Mail senden.
#J-18808-Ljbffr