Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bildungsreferenten (m/w/d) in Teilzeit (30 Std.) für unser Fortbildungsinstitut in Düsseldorfer Süden. Die Stelle wird im Rahmen des ESF-Projektes DiDiVe (Diakonie Digital Vernetzt) ausgeschrieben und bis zum 30.09.2028 befristet.
Das Diakonie-Institut für berufliche Bildung ist das Zentrum für Fort- und Weiterbildung der über 4.500 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Diakonie Düsseldorf. Weitere Informationen zu unserem Institut finden Sie hier: 
Aufgabenbeschreibung
 * Konzeptionelle, inhaltliche sowie organisatorische Planung, Ausschreibung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen - Präsenz und Online - sowie deren Evaluation
 * Dozent*innen- und Referent*innenakquise
 * Veranstaltungskalkulation
 * Unterstützung der Institutsleitung bei der Projektkoordination
 * Aufbereitung von Förderprogramminformationen und Verfassen von Berichten
 * Einpflegen und Kontrolle der Projektinhalte in Z-EU-S
 * Sie unterstützen bei Bedarf in der operativen Organisation und Administration. 
Voraussetzungen
 * Abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) der Pädagogik, Psychologie o.Ä.
 * Eine hohe digitale Affinität und nachgewiesene Kenntnisse in M365
 * Mehrjährige Praxiserfahrungen in der beruflichen Bildung sowie in der Konzeption und Durchführung von unterschiedlichen Trainingsformaten, gerne im digitalen Bereich
 * Ein hohes Maß an Pragmatismus, Empathie und Kommunikationsfähigkeit auf unterschiedlichen Hierarchieebenen
 * Sie arbeiten gern sowohl im Team als auch selbstständig, eigenverantwortlich, zielorientiert und kreativ.
Wir bieten
 * Faire Bezahlung nach Tarif (BAT-KF), je nach Berufserfahrung zwischen 4.012,19 € und 4.664,10 € in Vollzeit
 * Mehr als 6 Wochen Urlaub
 * Flexible Arbeitszeitmodelle
 * Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Freiraum für eigene Ideen in einem innovativen Umfeld und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
 * Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere gute Gründe bei uns zu arbeiten: 
 * Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.