Das dreijährige duale Studium beim Land Niedersachsen besteht aus theoretischen und berufspraktischen Phasen. Die theoretischen Zeiten können Sie je nach gewählter Praxisregion entweder in Hannover an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen oder an der Hochschule Osnabrück absolvieren. Gleichzeitig die Möglichkeit eines wohnortnahen Einsatzes in Ihrer Wunschregion während der Praxiszeiten (Braunschweig, Hannover und Lüneburg jeweils mit Studienort Hannover oder Oldenburg mit Studienort Osnabrück). • Einen umfassenden Abschluss mit der Perspektive, in den verschiedensten Aufgabenbereichen der Landesverwaltung arbeiten zu können und Ihre Tätigkeit auch langfristig nach Ihren eigenen Interessen auszuwählen. • Bei erfolgreichem Abschluss des Studiums bestehen sehr gute Übernahmechancen als Beamtin oder Beamter beim Land Niedersachen. • Sie führen Auswahlverfahren durch, um Personal einzustellen, oder bearbeiten Angelegenheiten der Beschäftigten (z. B. Beförderungen, Nebenbeschäftigung, Teilzeit). • Sie sind eine wichtige Ansprechperson in Finanzfragen und z. B. im Controlling tätig. • Sie arbeiten in teamorientierten Projektgruppen (z.B. zur Digitalisierung der Landesverwaltung).