Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen
Als Dualer Student im Bereich Netzwirtschaft und Regulierung verbindest du Wirtschaft und Technik. Du unterstützt die Kommunikation zwischen technischen und ökonomischen Aspekten und bist für den Bereich Netzwirtschaft und Regulierung ausgebildet.
Fachbereich Netzwirtschaft
Der Fachbereich umfasst verschiedene Aspekte des operativen Netzgeschäfts: Von Netzanschlussprozessen über die Abrechnung bis hin zur Energiemengenbilanzierung.
Du lernst in deinem Praxiseinsatz größtenteils an unserem Hauptverwalungsstandort in Fürstenwalde/Spree eingesetzt sein und kennst das Hochspannungs-, Mittelspannungs- und Niederspannungsnetz.
Ausbildung
Die theoretische Ausbildung findet an der Technischen Hochschule Brandenburg in Brandenburg/Havel statt.
Deine Spezialisierung in der technischen Ausprägung wird Folgende sein:
Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik: Zirka zwei Drittel der Lehrinhalte befassen sich mit elektro- und informationstechnischen Themen.
Benefits
Vielfältige Möglichkeiten für deine berufliche Entwicklung und persönliche Weiterentwicklung, wie z.B. Seminare, Workshops und Exkursionen.
Weitere Informationen
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem erfolgreichen Karrierestart ist eine klare Zielsetzung. Die richtige Qualifikation ermöglicht dir die Bereitschaft zum Lernen und verbessert deine Fähigkeit, komplexe Herausforderungen zu bewältigen.