Ihre Aufgaben
1. Führung und Weiterentwicklung des Entgeltabrechnung-Teams, inklusive fachlicher und disziplinarischer Verantwortung für die Mitarbeitenden.
2. Verantwortung für die korrekte und termingerechte Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung für alle Mitarbeitenden des Unternehmens.
3. Ständige strategische und operative Weiterentwicklung der Abrechnungsprozesse sowie die Implementierung neuer, effizienter Arbeitsabläufe.
4. Proaktive Einbindung von Schnittstellenfunktionen und Stärkung einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern (wie Betriebsräten, HR, Finanzen, Krankenkassen etc.).
5. Sicherstellung der korrekten Anwendung von arbeitsrechtlichen und steuerlichen Vorschriften sowie die Einhaltung von gesetzlichen und tarifvertraglichen Vorgaben im Bereich der Entgeltabrechnung.
6. Erstellung von regelmäßigen Reports und Auswertungen zu relevanten Entgeltdaten, wie z. B. Gehaltsstrukturen, Sonderzahlungen und Abrechnungskennzahlen.
7. Leitung und Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung und Digitalisierung der Entgeltabrechnung, z. B. Einführung neuer Softwarelösungen oder Optimierung der Schnittstellen zu anderen HR-Systemen.
Ihr Profil
8. Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium im Bereich Personal oder Finanzen, alternativ eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich der Entgeltabrechnung
9. Fundierte und aktuelle Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
10. Kenntnisse der maßgeblichen Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie
11. Mehrjährige Erfahrung in der Nutzung von SAP HCM, sowie mehrjährige Erfahrung in der Leitung von SAP Projekten
12. Hohes Führungsverständnis
13. Sicherer Umgang mit den MS Office-Produkten, insbesondere Excel
14. Analytisches Denkvermögen, Belastbarkeit, Eigenverantwortung und Kostenbewusstsein
15. Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
Unser Angebot
16. Leistungsgerechte Vergütung (Metall- und Elektrotarif Hessen)
17. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
18. Betriebsrente
19. Flexible Arbeitszeiten
20. Mobiles Arbeiten
21. 30 Tage Urlaub + Sonderurlaub
22. Jobrad
23. Mitarbeiterrabatte
24. Kantine
25. Weiterbildung
26. Internationale Einsatzmöglichkeiten
27. Betriebliches Gesundheitsmanagement
28. Mitarbeiterevents z. B. Sommerfest, Sportveranstaltungen
29. Agilität und Teamgeist