Ein Beruf im öffentlichen Dienst bietet dir die Möglichkeit, Wirkung zu entfalten und dich auf deine Passion auszurichten.
">
Deine Aufgaben
">
* Das dreijährige Studium gliedert sich in fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, die jeweils vier Monate umfassen.
">
* Die Theorie kannst du direkt in den Praktikumstrimestern anwenden.
">
* Im dritten Präsenztrimester wählst du einen Studienschwerpunkt, um deine Kompetenzen zu vertiefen.
">
* Während deines Studiums verbindest du wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Anwendung.
">
* Mit der Schwerpunktwahl kannst du dein Studium individuell gestalten.
">
* Dir stehen während des Studiums Ansprechpartner zur Verfügung.
">
* Bei erfolgreicher Absolvierung erhältst du eine Freistellung für die Bachelor-Thesis.
">
Deine Qualifikationen
">
* Ein Schulabschluss ist vorausgesetzt, vor allem zählt jedoch deine Persönlichkeit.
">
* Eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Fingerspitzengefühl sind erwünscht.
">
* Es ist hilfreich, wenn du kommunikationsstark bist und über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise verfügst.
">
* Ein Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik ist gefragt.
">
Wir bieten dir
">
* Ein vielseitiges und praxisbezogenes Studium.
">
* Arbeitsplatzsicherheit nach erfolgreichem Abschluss.
">
* Keine Studiengebühren und attraktive Vergütung.
">
* Mögliche Praktika und flexible Arbeitszeiten.
">
* Bundesweite Einsatzmöglichkeiten nach dem Abschluss.
">
* Vielfältige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.
">
* Verschiedene Gesundheitsangebote und Work-Life-Balance.
">
* Chancengleichheit und barrierefreie Arbeitsumgebung.
">
* Ein Jobticket-Zuschuss.
">
* Und nicht zuletzt: sinnstiftende Arbeit zum Wohl der Allgemeinheit.
">