Als Träger von neun Kindertagesstätten und 16 Offenen Ganztagsgrundschulen zählt der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis mit zu den größten Arbeitgebern für pädagogische Fachkräfte im Kreisgebiet. Zur Unterstützung der Fachbereichsleitung und Beratung/Begleitung der Teams an den 25 Standorten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Ihre Aufgaben:
•Beratung und Unterstützung der Leitungskräfte im Hinblick auf das aktuelle Kinderbildungsgesetz, das Leitbild des Trägers und weitere für die jeweilige Einrichtung geltende Vorschriften
•Fachliche Erarbeitung/Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements, des Kinderschutzkonzeptes, der Rahmenkonzeption und weiteren pädagogischen Inhalten in Zusammenarbeit mit den Teams
•Beschwerdemanagement und Beratung von Personensorgeberechtigten in schwierigen Fällen
•Organisation von Teamfortbildungen, Workshops und anderen Veranstaltungen
•Unterstützung und Organisation eines einrichtungsübergreifenden Austauschs
•Netzwerkarbeit mit anderen Trägern und Institutionen (Jugendämter, LVR, etc.)
Das können Sie von uns erwarten:
•eine pünktliche Vergütung nach DRK-Reformtarif mit einer Jahressonderzahlung
•30 Urlaubstage, 3 Tage Zusatzurlaub sowie freie Tage an Weihnachten und Silvester
•eine betriebliche Altersvorsorge
•Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten von nicht-schulpflichtigen Kindern
•JobRad, welches selbstverständlich auch privat genutzt werden kann
•Sonderkonditionen im Einzelhandel durch DRK-Rahmenverträge
•individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
•eine kooperative Führungsebene und eine wohlwollende Atmosphäre im Team
•angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
Das wünschen wir uns von Ihnen:
•abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Kindheitspädagogik oder Sozialpädagogik (Diplom oder Master) mit staatlicher Anerkennung bzw. einer dem Aufgabengebiet dienlichen Fachrichtung
•Berufserfahrung in einem Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe bzw. als Leitungskraft
•fundierte Kenntnisse in MS-Office, und kitaplus
•Rechtskenntnisse des Kinderbildungsgesetzes, der Personalverordnung sowie der OGS-Richtlinien
•hohe Beratungskompetenz, Kommunikationsstärke und Konfliktbereitschaft
•Interesse an der Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität und Konzeption
•Teamfähigkeit und den Willen, sich aktiv mit einzubringen
Bei entsprechender Bewerberlage kann die Stelle in Teilzeit besetzt werden.
Die Aufgabenbereiche Kita und OGS werden dann gemäß Qualifikationen und Fachkenntnissen aufgeteilt.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis
Hauptstr. 261, 51465 Bergisch Gladbach
Tel:: 0 22 02-93 64 10, Mail: m.