Ausbildender Koch
* Organisatorische und administrative Aufgaben im Küchenbereich
* Einsatz von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern
* Berufsbildende Ausbildung zur Planung und Zubereitung von Menüs
* Verfahren für betriebswirtschaftlich orientierte Einkäufe
* Grundlagen der Warenwirtschaft und Logistik
* Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz in der Gastronomie
Bei dieser dualen Ausbildung wirst du unter Anleitung einer erfahrenen Küchenmannschaft die organisatorischen und administrativen Tätigkeiten erlernen, welche für einen reibungslosen Ablauf im Küchenalltag relevant sind. Du planst Speisepläne inklusive Kalkulation von Mengen, Preisen und erforderlichen Zutaten und kannst deine Fertigkeiten in der Zubereitung abrunden.
Als Auszubildender kann du dir auf diese Weise eine fundierte Ausbildung aneignen und gleichzeitig erste praktische Erfahrungen im Berufsleben sammeln. Die Entscheidung zur beruflichen Laufbahn wird auch durch persönliche Interessen und Neigungen beeinflusst.
Ihre Hauptaufgabe ist die Organisation und Durchführung von kulinarischen Veranstaltungen wie etwa Hochzeiten oder Firmenfeiern. Dazu gehören auch die Vorbereitung von Menüs und das Einholen von Bestellungen bei den Zulieferern. Die Kontrolle des Inventars und die Buchhaltung gehört ebenfalls zum Arbeitsumfeld.