Die Zentrale sucht für die Sparte Facility Management in der Abteilung Wissensmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Technische Referentin / Technischen Referenten in der Fachrichtung Elektrotechnik (w/m/d) bevorzugt für den Arbeitsort Bonn. Entgeltgruppe E 13 TVöD Bund, Kennung: ZEFM3204, Stellen‑ID
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Die Abteilung Wissensmanagement informiert die Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung der Liegenschaften in ganz Deutschland zum Themenbereich "Technisches Gebäudemanagement" und unterstützt sie in diesem komplexen und vielfältigen Themengebiet.
Sie entwickeln Konzepte und Strategien für die Entwicklung des Themengebiets Elektrotechnik im Bereich Technisches Gebäudemanagement
Sie organisieren und koordinieren Projekte im Bereich Technisches Gebäude management, wie z. B. die Modernisierung von Innenbeleuchtungsanlagen
Sie bereiten Schulungen und Fortbildungsveranstaltungen vor und führen diese durch
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Uni-Diplom) im Bereich Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Maschinenbau, Technische Gebäudeausrüstung oder Gebäudeautomation oder vergleichbare Qualifikationen
relevanter Rechtsvorschriften auf EU-, Bundes- sowie Landesebene im Bereich Elektrotechnik
Kenntnisse im Bereich der technischen Infrastruktur einschließlich relevanter Rechtsvorschriften, Richtlinien und Empfehlungen im Bereich Elektrotechnik (z. B. VDE, UVV)
Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik (Planung, Umsetzung und Prüfung) wünschenswert
Hohe soziale Kompetenz, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, Kritikfähigkeit
Mobiles Arbeiten
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersversorgung
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Dann bewerben Sie sich online bis zum 15. August 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen‑ID.
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen, und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).