Logopäde/-in (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und befristet bis zum 31.Die Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) der Landeshauptstadt Stuttgart (Trägerverbund: Stadt Stuttgart und Körperbehinderten-Verein Stuttgart e. V.) ist eine interdisziplinär arbeitende Einrichtung mit Mitarbeitenden aus acht unterschiedlichen Fachbereichen zur Diagnostik, Beratung, Förderung und Therapie von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten, Behinderungen oder drohenden Behinderungen von der Geburt bis zur Einschulung und ihren Familien.
Sie sind verantwortlich für die logopädische Diagnostik und Therapie von Klein- und Vorschulkindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und/oder (drohenden) Behinderungen, die Störungen der Sprache, des Sprechens, der Kommunikation/ Interaktion, der Mundmotorik oder des Schluckens aufweisen und für die Beratung deren Bezugspersonen
Dabei führen Sie selbstständig standardisierte Diagnostik- und Testverfahren durch
Innerhalb des logopädischen Teams wirken Sie aktiv an der organisatorischen und konzeptionellen Weiterentwicklung Ihres Fachbereichs mit
Sie sind verantwortlich für die entsprechenden administrativen Aufgaben wie digitale Dokumentation und Aktenführung
Zusätzlich engagieren Sie sich in der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäd/-in und Berufserfahrung in der logopädischen Arbeit mit Kindern im Vorschulalter
Idealerweise praktische Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Klein- und Vorschulkindern mit komplexen v. a. neuro- und sozialpädiatrischen Störungsbildern
Bestenfalls bereits Erfahrungen in der Frühförderung oder Sozialpädiatrie
Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache und gute Anwenderkenntnisse im MS-Office-Paket
Engagierte und einfühlsame Persönlichkeit, gepaart mit Freude an der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und deren Bezugspersonen sowie an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich,
Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der 9a TVöD.