Wir suchen Sie als
Fachreferent:in Supervision, Coaching, Mediation
Referenznummer: 11235
Start: 01.10.2025
Bewerbungsfrist: 21.08.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit, 19,5 Wochenstunden
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 13
-----------------------------------
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 18.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
Was erwartet Sie?
* Interne Beratung und Abklärung des konkreten Beratungsbedarfs von Einzelpersonen und Teams zu Fragestellungen rund um das Beratungsangebot Supervision, Coaching, Mediation
* Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Beratungsangebotes Supervision, Coaching und Mediation
* Mitarbeit an der Ableitung von Zielen für die strategische Personalentwicklung
* Geschäftsführung für die diözesane Arbeitsgemeinschaft Supervision
* Information über und Werbung für die Beratungsdienste vor Ort in Einzel- und Teamgesprächen sowie auf Dekanatskonferenzen
* Referententätigkeit (z. B. bei Dekanatskonferenzen) sowie Teilnahme an der Konferenz der Diözesanverantwortlichen für Supervision in den deutschsprachigen Bistümern und an entsprechenden Fachtagungen
* Überprüfung aller Beratungsanträge, Bearbeitung und Genehmigung der Anträge, Zahlungsanweisung von Zuschüssen für Teilnahme an Supervision
* Schnittstelle zu den verschiedenen anderen Beratungsdiensten in der Erzdiözese (Arbeitsgemeinschaft Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung, Fachbereich Geistliche Begleitung, Beratungsdienst für kirchliche Berufe, AG der Suchtbeauftragten, Stelle zur Prävention von sexuellem Missbrauch etc.).
Was bieten wir Ihnen?
* familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
* Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
* zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
* eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Was bringen Sie mit?
* abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (MA/Dipl.-Univ.) z. B. der Pädagogik, Psychologie oder Theologie
* Zusatzqualifikation im Bereich berufliche Beratung, z. B. als Supervisor:in
* Kenntnisse und Fertigkeiten in Moderation und Präsentation
* gute IT-Kenntnisse
* Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden.
Jasmin Blache
Recruiterin
089 2137 2216