Werde ein Expert*in im Sozialrecht und shape die Zukunft!
Sie möchten Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld ausbauen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in einem der führenden Unternehmen im Bereich Sozialversicherung weiterzubilden. Im Rahmen des dualen Studiums werden Sie ein umfassendes Verständnis für die Prozesse gewinnen, die hinter den Leistungen stehen. Sie lernen, wie juristische, ökonomische und soziale Aspekte zusammenspielen und wie Sie sie professionell miteinander verbinden.
* Beginn: Jährlich zum 1. Oktober
* Dienstort: Berlin, Gera oder Stralsund
* Anzahl der Studienplätze pro Jahr: 150 (Berlin), 13 (Stralsund), 12 (Gera)
* Dauer: 3 Jahre
* Vergütung: 1626 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
* Studiengebühren: Keine
* Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
* Bewerbungsfrist: Ab sofort
Ihre Aufgaben:
* Gestalten Sie mit uns gesellschaftliche Sicherheit – jeden Tag
* Entwickeln Sie Kompetenzen in Kommunikation, Beratung und Personalführung
* Nähere Informationen finden Sie im Modulhandbuch der Hochschule
Wir bieten:
* Studienbeginn und Dauer: Dein Vertrag beginnt am 24. September 2026 mit fünf Onboarding-Tagen
* Wahlpflichtmodul: Im vierten Studienabschnitt absolvierst du ein einmonatiges Wahlpflichtmodul intern bei der DRV Bund oder extern
* Studienorte und Plätze: Berlin (150 Plätze), Gera (12 Plätze) und Stralsund (13 Plätze)
* Attraktive Studienvergütung: Du erhältst monatlich 1626 Euro brutto und zusätzlich Weihnachtsgeld
* Urlaub: Dir stehen 30 Tage Urlaub pro Jahr zu
* Abschluss: Du schließt dein Studium mit dem Bachelor of Laws (LL.B.) ab
Ihre Voraussetzungen:
* Fach-Abitur mit bundesweiter Studienberechtigung an Hochschulen
* Interesse an juristischen Fragestellungen, verwaltungstechnischen Abläufen und gesellschaftlicher Verantwortung
* Komplexe Sachverhalte durchdringen und nachvollziehbare Entscheidungen ableiten
* Sichertes sprachliches Ausdrucksvermögen sowie die Bereitschaft, fachliche Inhalte schriftlich wie mündlich plausibel zu vermitteln
* Gutes Zahlenverständnis und analytisches Denkvermögen
* Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen und die Bereitschaft, dich in digitale Fachanwendungen einzuarbeiten
* Eigenverantwortliches Arbeiten, Verlässlichkeit und die Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team
Ihre Ansprechpartner:
Fragen zum Studium?
Hilft dir gerne unser Team vom InfoPoint Nachwuchskräfte weiter
Fragen zur Bewerbung?
Hilft dir unser Recruiting-Team gerne weiter
],