Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung • Waren ein- und auslagern, verpacken und verbringen unter Einhaltung von Qualitätsstandards angelehnt an ISO 9001 ff • Bereitstellen der Schnellschüsse und Fehlteile, hierzu gehört unter Zuhilfenahme von Staplern und/oder Kränen das händische Auslagern/Heben von Teilen • Bereitstellen der Komission auf Zuruf durch den Meisterbereich • Bedienen des Lagerverwaltungssystems und beseitigen von Störungen • Beschaffen benötigter Teile, vor Ort Fachliche Anforderungen • Ausbildung zur Fachkraft für Lagerwirtschaft, wünschenswert • Berufserfahrung(en) in der Logistik bzw. im Lager, von Vorteil! • SAP-Kenntnisse (Modul PP) • Grundlagen MS Office • Staplerschein erforderlich • Heben von Teilen (teilweise bis zu 25 kg) • Belastbarkeit