Wir suchen Verstärkung
Erzieher*in (m/w/d)
... für das Team der Natur- und Werkpädagogik an derGrundschule
* in Teilzeit (29,55 Std./ Woche)
* ab sofort
* befristet bis als Krankkeitsvertretung
Das Pestalozzi-Fröbel Haus ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit einer Tradition in der sozialen Arbeit seit 1874 im Herzen Berlins. Unsere Einrichtungen orientieren sich am Early Excellence-Ansatz und folgen der Leitidee des Lernens mit Kopf, Herz und Hand.
Nach diesen Grundsätzen gestalten wir Angebote an Grundschulen. Wir suchen eine*n Erzieher*in für unser Team der Natur- und Werkpädagogik an der Grundschule am Fliederbusch. Eine Werkstatt und ein Schulgarten sind vorhanden.
Aufgaben im Rahmen der pädagogischen Arbeit
* Fortbildungsverpflichtung
* Regelung aller inhaltlichen und organisatorischen Aufgaben für die pädagogischen Angebote und Betreuung inklusive Finanzplanung
* Beteiligung an der Gestaltung von Innen- und Außenräumen
* Führen einer Werkstatt, Anschaffungsplanung von Maschinen
* Ansprechpartner*in für Kinder und /oder Sorgeberechtigte
* Betreuung und Beaufsichtigung der Zielgruppe
* Individuelle Zuwendung bei besonderen Problemlagen
* Zusammenarbeit und Kooperation mit außerschulischen Stützsystem und Institutionen im Sozialraum
* Gestaltung der Angebots-/Tagesstruktur
* Beobachtung und Dokumentation von Gruppenprozessen
* Gestaltung (digitaler) Angebote
* Begleitung (Betreuung, Beratung, Empfehlungen) von Gruppen und einzelnen Kindern
* Entwicklung, Organisation und Durchführung von Ausstellungen und Veranstaltungen (Aufführung, Feiern)
* Konzeption und Durchführung von freien und angeleiteten Spielen
* Konzeption, Planung und Durchführung von Arbeitsprozessen und Unterrichtsstunden in Werkstatt oder Garten, mit Honigbienen
* Beteiligung der Kinder
* Konzeption, Planung von Angeboten, Unterrichtsvorbereitung
* Vermittlung von Lerninhalten, Unterrichtsinhalten, Bezugnahme zum Rahmenlehrplan Sachunterricht/NaWi, BNE
* Verknüpfung von schulischen Lerninhalten mit NWP
* Konkretisierung von naturpädagogischen Themen und Inhalten
* Maschinenschein (bei Arbeit mit Maschinen in der Werkstatt)
* Gute Arbeitsschutzkenntnisse
* Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen einzelner Kinder (Lernentwicklungsplanung)
* Eingewöhnung bzw. Übergangsgestaltung
* Kenntnis und Einhaltung von Abläufen bei Kindeswohlgefährdung
* Unterstützung pädagogischer Ziele und Arbeitsformen
* Regelmäßige Reflexion der pädagogischen Praxis
* Teilnahme an Trägerveranstaltungen
* Aktive Teilnahme an MA-Besprechungen und Teamsitzungen
* Beteiligung an Konzeptionsentwicklungen
* Aktive Mitarbeit am Gelingen der Kooperation und Organisation
* Anleitung von Praktikant*innen (Basis)
* Anleitung und Mitwirkung bei Einarbeitung von neuen Mitarbeiter*innen Lern- und Entwicklungsgespräche, Dokumentation und Berichte
* Ferienangebote
* Entwicklungsgespräche mit Sorgeberechtigten in Abstimmung mit den Klassenteams
Schwerpunkt ist die werkpädagogische Gruppenarbeit mit Schüler*innen. Aufgaben sind Planung und Durchführung praktischer Angebote in Werkstatt und Garten, Anleitung im sicheren Umgang mit Werkzeugen, sowie individuelle Begleitung der Schüler*innen zu Lernerfolgen.
Die Zusammenarbeit mit Schule und Eltern, Dokumentation und Reflexion der Arbeit, Konzeptionsentwicklung gehören ebenfalls dazu.
mehr Information zur Natur- und Werkpädagogik
Wir wünschen uns:
* staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation
* Erfahrung in natur- und werkpädagogischer Gruppenarbeit mit Schüler*innen in herausfordernden Lern- und Lebenssituationen und deren individuelle Begleitung zu Lernerfolgen
* Arbeitsschwerpunkt Werkstatt, künstlerische Angebote, Holz, Metall, Keramik
* enge Kooperation im Zweierteam mit einer Naturpädagog*in und mit allen schulischen Fachkräften
* Zusammenarbeit mit Eltern
* Vernetzung innerhalb des Trägers
Wir bieten:
* tarifliche Bezahlung (TV-L S11b) sowie tarifliche Lohnsteigerungen
* Jahressonderzahlung
* Krankengeldzuschuss
* betriebliche Altersvorsorge (VBL)
* Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen (VWL)
* Work-Life-Balance: z.B. Sabbatical, 30 Tage Urlaub plus Bildungsurlaub, und frei
* Vernetzungsmöglichkeiten: z.B. PFH-Tag, Kiezspaziergänge, Betriebsausflüge, Chor
* gezielte berufliche Weiterentwicklung
* Erasmus-geförderte Reisen
* Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
* Ergonomische Arbeitsplatzausstattung
* betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitness Wellhub, Teamstaffelläufe, )
Bewerbungen mit Kennziffer 060 bis zum
Es werden nur vollständige Bewerbungsunterlagen berücksichtigt (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)
Kontakt
Bewerbungen mit Nennung der Kennziffer 060 an:
Per E-Mail (nur PDF):
-