Menü
Platz 425 im Klinikranking
57%
+15% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
90%Weiterbildungsqualität
76%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
69%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
68%Freizeit
64%Beruf & Familie
57%Team & Struktur
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Als Klinik der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg betreibt die Kinderklinik mit Mutter-Kind-Zentrum am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl, Standort Ebertplatz, eine Normalstation mit 26 Betten, eine Kinderintensivstation (NICU) und eine neonatologische Intensivstation (PICO). Die jährliche Geburtenzahl liegt bei mehr als 2.200, im Perinatalzentrum Level 1 wurden in 2024 insgesamt 44 extreme Frühgeborene versorgt. Die Klinik betreibt eine Pädiatrische Notaufnahme (PNA) und ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) und bietet neben der teilstationären Leistungserbringung ein Pädiatrisches Ambulanzzentrum an mit den Sprechstunden in den Bereichen: Diabetes, gastroenterologische und hepatologische Erkrankungen, Adipositas und Kinderrheuma. Der Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt m/w/d für Kinder- und Jugendmedizin, zudem bestehen die vollen Weiterbildungen für die Gastroenterologie, Diabetologie und Neonatologie. Das ist Ihr Aufgabenbereich
* Fachärztliche Mitbetreuung der Kinder ? und Jugendlichen aller Altersgruppen an der Schnittstelle der ambulanten und stationären Leistungserbringung
* Diagnostik und Therapie
* Neugeborenenscreening inkl. Hörscreening
* Enge Kooperation mit den Kinderärzten im Ortenaukreis
* Unterstützung bei den U2 Untersuchungen am Ortenau Klinikum Achern und Lahr
* Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Das bringen Sie mit
* Facharzt m/w/d für Kinder- und Jugendmedizin, eine Zusatzweiterbildung kann erworben werden
* Bei ausländischen Bewerberinnen und Bewerbern setzen wir die deutsche Approbation und das C1-Sprachzertifikat voraus
Die Stelle ist in 75% Teilzeit zu besetzen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 1 PJ-Bericht
*
o ★★★★★ 5 Sterne
Optimale Vorbereitung auf den Berufsstart. (seit März 2025)
Kommentar
Zum Start des Tertials gab es ein gemeinsames Frühstück mit allen PJ-ler/innen des Klinikums und vielen Informationen zum praktischen Jahr in Offenburg. In der Kinderklinik wurde man sehr herzlich aufgenommen. Das gesamte Team ist super lieb und jeden Tag kann man etwas lernen. Die Lernatmosphäre ist sehr angenehm. Von Anamnese, körperliche Untersuchung, Therapieplanung, Sonographie, Visiste, etc. kann man alles selbständig sowie unter ärztlicher Aufsicht durchführen und mit den Ärzten besprechen. Es gibt tolles Feedback und man wird auf den späteren Berufsstart sehr gut vorbereitet. Zweimal in der Woche gibt es eine Röntgenbesprechung, einmal in der Woche eine Assistentenfortbildung, sowie "Mein Lieblingsfehler" und einen Kurzvortag. Einmal im Monat findet eine große Fortbildung für das gesamte Team statt. Es macht richtig viel Spaß und bin sehr froh für mein Wahltertial in Offenburg zu sein. Man kann von Station in die Notfallambulanz oder Sprechstunde und Intensivstation jederzeit wechseln.
Allgemein zum Offenburger PJ-Tertial: Wenn möglich findet einmal pro Woche ein Sono-Kurs statt und dreimal pro Woche Seminare aus unterschiedlichen Fachrichtungen. Außerdem findet einmal pro Woche eine Lehrvisiste statt. Man kann sich freiwillig für OP-Dienste einteilen, die sehr attraktiv bezahlt werden.
Weiterempfehlung Ja
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
Aufgaben und Tätigkeiten
PJ-Unterricht
Lehre und Teaching im Alltag
Mentoring
Vorbereitung auf das M3
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 23.03.2025
Herkunft: Ethimedis
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Ortenau Klinikum Offenburg, Standort Ebertplatz
Ebertplatz 12
77654 Offenburg
offenburg-kehl.ortenau-klinikum.de
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Prof. Dr. med. Patrick Gerner
Jetzt direkt bewerben