Deine Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
Der Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement unterstützt die innerbetrieblichen Vorgänge sowie Prozesse der europäischen Zusammenarbeit in der Wirtschaft mit seiner Arbeit aktiv mitgestalten. Arbeitsbereiche sind unter anderem das Anbieten von Serviceleistungen, Einkauf von Waren im In- und Ausland und ihr Weiterverkauf an Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungssektoren.
Die Ausbildung spezialisiert sich auf die Fachrichtung Großhandel.
Ausbildungsinhalte
* Auftragsbearbeitung
* Beschaffungs- und Geschäftsprozesse
* Personalwirtschaft und Logistik
* Preispolitik und Marketing
* Finanzierungsentscheidungen
* Berufsorientierte Projekte
* Vorbereitung auf IHK-Abschlussprüfung
Qualifikationen
1. IHK-Abschluss Kaufmann/frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
2. Mehrwöchiges Auslandspraktikum
3. Zusatzqualifikationen:
* Kundenkommunikation inkl. Telefonpraxistraining
* Personalwirtschaft und Arbeitsrecht
* Finanzbuchhaltung – Neue Medien im betrieblichen Rechnungswesen
* Business-English
* mehrwöchiges Auslandspraktikum mit Zeugnis des Praktikumsbetriebes und Europass Mobilität
* Zusätzliche Intensiv-Prüfungsvorbereitung im 2.+ 3. Ausbildungsjahr
* weitere fakultative Angebote
Fachkenntnisse
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Du willst mehr erfahren? Dann klick dich rein: ,afbb/de/dresden
7 Ausbildungsplätze stehen bei uns zur Verfügung
Einsetzungsbereich
besuch unsere Lehrstellenbörse und sieh dir an welche Unternehmen wir in der Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und
Außenhandelsmanagement bereits zusammenarbeiten, auch unser Lehrstellenservice berät Dich gern und unterstützt dich bei der Suche nach Deinem passenden Ausbildungsplatz .