So tun Sie Gutes:
So tun Sie Gutes:
1. Als Allrounder:in sind Sie für die Planung, Ausschreibung, Koordination, Überwachung und Dokumentation von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen zuständig (z.B. Stations- und Bürorenovierungen, Reparaturmaßnahmen an Gebäude und Außenanlagen)
2. Die Qualität, Termine sowie Kosten der Projekte haben Sie fest im Blick
3. Sie sind Ansprechpartner:in bei technischen Klärungen und Vergabe von Nachunternehmerleistungen
4. Die Organisation und Dokumentation von wiederkehrenden Prüfungen wird von Ihnen gesteuert
5. Neben Ihrem Haupteinsatzort in Gütersloh kann die Klinik in Paderborn ebenso auf Ihre Unterstützung bauen
Das wünschen wir uns:
Das wünschen wir uns:
6. Sie haben Ihr technisches Studium (Bachelor) oder Ausbildung zum / zur staatl. geprüften Techniker:in abgeschlossen
7. Kalkulation, Bau- und Vergaberecht, Planung und Realisierung von Bauprojekten sowie Projektmanagement sind für Sie keine Fremdwörter
8. Ihr selbstbewusstes Auftreten kombiniert mit einer positiven Ausstrahlung machen es Ihnen leicht, mit internen und externen Stakeholdern in Kontakt zu treten
9. Die gängigen MS Office-Programme sowie branchenüblichen Softwarekomponenten (CAD/CAFM/AVA) stellen für Sie kein Hindernis dar
10. Abgerundet wird Ihr Profil mit einem Führerschein der Klasse B
Darauf können Sie sich freuen:
Darauf können Sie sich freuen:
11. Faire Gehaltsstruktur: Leistungsorientierte Vergütung nach TvöD zzgl. weiterer sozialer Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderauszahlung, betriebliche Altersversorgung, Vermögenswirksame Leistungen)
12. Arbeitszeitmodell: Unbefristeter Arbeitsvertrag, Voll- oder Teilzeit, 38,5 Wochenstunden bei einer Vollzeitstelle
13. Onboarding: Willkommenstag, ausgereifter Onboardingplan, individuelle und strukturierte Einarbeitung
14. Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Privat- bzw. Familienleben
15. Individuelle Entwicklung: Attraktive Fort- und Weiterbildungen, Zugang zur Fachliteratur
16. Individuelle Begleitung: strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen, regelmäßige Teambesprechungen
17. Mobilität: Möglichkeit des Dienstradleasings, günstige Verkehrsanbindung, kostenlose Parkmöglichkeiten am Klinikum
18. Corporate Benefits: Mitarbeiter:innen Rabattprogramm
19. Betriebliches Gesundheitsmanagement: Freistellung für interne gesundheitsfördernde Maßnahmen, Kooperation mit dem Fitnessstudio FitX
Darauf können Sie sich freuen:
20. Faire Gehaltsstruktur: Leistungsorientierte Vergütung nach TvöD zzgl. weiterer sozialer Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderauszahlung, betriebliche Altersversorgung, Vermögenswirksame Leistungen)
21. Arbeitszeitmodell: Unbefristeter Arbeitsvertrag, Voll- oder Teilzeit, 38,5 Wochenstunden bei einer Vollzeitstelle
22. Onboarding: Willkommenstag, ausgereifter Onboardingplan, individuelle und strukturierte Einarbeitung
23. Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Privat- bzw. Familienleben
24. Individuelle Entwicklung: Attraktive Fort- und Weiterbildungen, Zugang zur Fachliteratur
25. Individuelle Begleitung: strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen, regelmäßige Teambesprechungen
26. Mobilität: Möglichkeit des Dienstradleasings, günstige Verkehrsanbindung, kostenlose Parkmöglichkeiten am Klinikum
27. Corporate Benefits: Mitarbeiter:innen Rabattprogramm
28. Betriebliches Gesundheitsmanagement: Freistellung für interne gesundheitsfördernde Maßnahmen, Kooperation mit dem Fitnessstudio FitX