Strafverteidiger oder Unternehmensberater? Sie müssen sich nicht entscheiden!Lesen Sie den Überblick über dieses Stellenangebot, um zu verstehen, welche Fähigkeiten, einschließlich relevanter Soft Skills und Softwarepaket-Kenntnisse, erforderlich sind.In einem interdisziplinären Team unterstützen Sie Mandanten ganzheitlich im Umgang mit deliktischen Geschäftspraktiken, insbesondere im Steuerrecht, auch in den Bereichen Korruption, Betrug und Untreue. Im Bereich des Steuerrechts obliegt Ihnen insbesondere die strafrechtliche Würdigung von internen Untersuchungsberichten und Vorwürfen durch Ermittlungsbehörden. Auf dieser Grundlage erarbeiten Sie Konfliktlösungsstrategien und setzen diese um. Dabei nutzen Sie neben "juristischem Handwerkszeug" Ihr zwischenmenschliches Geschick. Sie nutzen die gewonnen Erkenntnisse zur Implementierung und Optimierung von (z. B. Tax) Compliance Management Systemen, um zukünftige Konflikte zu antizipieren.Die Position eignet sich für Sie, wenn Sie Interesse an abwechslungsreichem und existenziellem Wirtschaftsrecht haben.AufgabenStrafrechtliche Würdigung von internen Untersuchungsberichten (forensic accounting) und Vorwürfen durch ErmittlungsbehördenErmitteln von möglichen bzw. vermeintlichen Delikten natürlicher Personen, insbesondere OrganenErstellen von Gutachten zu tatsächlichen SachverhaltenErarbeiten von (außer-) gerichtlichen Konfliktlösungsstrategien, auch in der UnternehmenskommunikationBegleiten von (strittigen) Betriebsprüfungen und ErmittlungsverfahrenVertreten von Mandanten gegenüber ErmittlungsbehördenImplementieren und Optimieren von internen Kontrollsystemen (Compliance Management)QualifikationBefähigung zum Richteramt, idealerweise (keine Voraussetzung) mit vollbefriedigenden Examinaidealerweise (keine Voraussetzung) Qualifikation z. B. als Fachanwalt für Strafrecht / Steuerrecht oder SteuerberaterPraxiserprobte Kenntnisse der Strafverteidigung oder -verfolgung z. B. aus der FinanzverwaltungKenntnisse (wissenschaftlicher) Methodik zur schnellen Erarbeitung "exotischer" Sachverhaltepragmatische ProblemlösekompetenzZwischenmenschliches Geschick im Umgang mit VerfahrensbeteiligtenInteresse an interdisziplinärer ZusammenarbeitBenefitsEinstieg als Counsel mit mittelfristiger Perspektive auf Salary-Partnerschaftanspruchsvolle, abwechslungsreiche Mandatekollegiale und vertrauensvolle Arbeitsatmosphärestrukturierte und individuelle Weiterbildungenmoderne AusstattungBüro im Herzen der Stadtgroßzügige Home-Office-MöglichkeitGehalt ab 100.000 € brutto / Jahrunbefristete Anstellung in Teilzeit (ab 20 Std. / Woche) oder Vollzeit #J-18808-Ljbffr