Ihre Aufgaben:
* Bewertung, Analyse und Koordination von Cyber Security Incidents unter Einhaltung des Cyber Security Incident Management Prozesses (SANS)
* Einbindung und Anleitung von spezialisierten Teams zwecks Durchführung Cyber Security Incident spezifischer Aufgaben wie forensischer Analysen oder Ausarbeitung, Einleitung und Durchführung von Gegenmaßnahmen. Fachliche Unterstützung der eingebundenen Teams
* Erstellung adressatengerechter Kommunikation für verschiedene Entscheidungsträger und Stakeholder sowie technische Teams
* Kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung von Arbeitsabläufen und der Arbeitsumgebung an die sich ständig ändernde Bedrohungslandschaft
* Sicherstellung der internen Kommunikation
Ihre Qualifikationen:
* Akademischer Abschluss oder vergleichbare berufliche Ausbildung, vorzugsweise in IT und/oder Management
* Tiefgreifende, operative Erfahrungen in einem Computer Emergency Response Team (CERT) sowie Erfahrungen bei der Bearbeitung und Koordination von Cyber Security Incidents
* Komplexe Sachverhalte präzise und zielpublikumsgerecht auf verschiedenen Abstraktionsebenen darlegen
* Erfahrung in Konzernstrukturen und globalen Matrixorganisationen, komplexen IT-Services und Lösungen sind wünschenswert
* Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
Ihre Vorteile:
* Spannende Aufgaben in agilen Projekten in der privaten und betrieblichen Altersvorsorge an der Schnittstelle zwischen Business und IT
* Offene Arbeitsatmosphäre in einer wertschätzende Kultur
* Freundliches und hochmotiviertes Team
* Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Optimaler Hauptstandort in Düsseldorf (Betriebsrestaurant, Betriebssport, umgebende Infrastruktur etc.)
* Überstundenregelung (Auszahlung oder Freizeitausgleich) sowie gesonderte Zahlungen bei Rufbereitschaft
* 50% Homeoffice/Monat
* 38 Stundenwoche mit Zeiterfassung
* Umfassende Sozialleistungen