Dürfen wir uns kurz vorstellen? Seit 1905 leben wir bei der Debeka den Grundsatz "Das Füreinander zählt". Heute gehören wir zu den Top Five der Versicherungs- und Bausparbranche in Deutschland und sichern dank unserer Mitarbeitenden die Zukunft von über 7,5 Millionen Menschen.
Als Werkstudent (m/m/d) im Bereich IT-Sicherheit, IT-Risikomanagement und IT-Compliance tragen Sie dazu bei, die Informationssicherheit in unserem Unternehmen weiter auszubauen. Die Abteilung Informationssicherheit ist eine Schlüsselposition, die einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit und Stabilität der IT-Infrastruktur leistet. Mit einem Team von 17 Mitarbeitenden arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld, das kontinuierlich wächst und sich an neue Anforderungen anpasst. Die enge Zusammenarbeit mit der IT sowie die Projektarbeit sind wesentliche Bestandteile dieser Position.
Dein Beitrag für das WIR
* Unterstützung bei der Erstellung und Aktualisierung von Bedrohungs- und Risikoanalysen sowie Ableitung entsprechender Maßnahmen zur Risikominimierung
* Unterstützung bei der Durchführung von IT-Risiko-Assessments und Audits
* Überwachung der Umsetzung von Maßnahmen zur Risikosteuerung und Risikominimierung
* Unterstützung bei der Begleitung und Beratung von Projektprogrammen, Projekten und Linienprojekten hinsichtlich IT-Risiken
* Unterstützung bei der Erstellung von Richtlinien und Sollmaßnahmenkatalogen
Das wünschen wir uns
* Erfahrung im IT-Umfeld mit Schwerpunkt IT Security
* Eigeninitiative sich laufend in neue Themen einzuarbeiten
* ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
* eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise
* Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
* Termintreue
Das bieten wir Ihnen
* attraktive Vergütung: 19,41 Euro pro Stunde, Urlaubs- und Weihnachtszuwendungen sowie vermögenswirksame Leistungen
* Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, die an Ihr Studium angepasst werden können, tariflicher Urlaubsanspruch, Heiligabend und Silvester ganztägig arbeitsfrei, Homeoffice-Möglichkeit nach erfolgreicher Einarbeitung sowie eine Wochenarbeitszeit von maximal 20 Stunden während des Semesters mit der Möglichkeit, diese in der vorlesungsfreien Zeit zu erhöhen
* Onboarding und Karriere: Onboarding-Veranstaltungen und umfassende Einarbeitung, regelmäßige "Brain Snacks" und gute Chancen auf eine Festanstellung nach Abschluss des Studiums
* moderne Arbeitsumgebung: New Work-Elemente, höhenverstellbare Schreibtische, Curved-Bildschirme, bezuschusstes Betriebsrestaurant und Cafeteria mit Außenterrassen
* Sport & Gesundheit: Sportangebote, Leistungen zur Förderung mentaler Gesundheit sowie Gesundheitstage
* weitere Benefits: Zuschuss zum Deutschlandticket, Vergünstigungen für Mitarbeitende, Firmenevents und vieles mehr
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Ann-Sophie von Ameln
Telefonnummer:
E-Mail-Adresse:
Ann-