Leitung der Geschäftsstelle
Die kfd im Diözesanverband Paderborn ist mit 60.000 Mitgliedern in 400 Ortsgruppen Teil der Kirche im Erzbistum Paderborn.
Aufgaben:
* Organisieren, Koordinieren und Überwachen der Arbeitsabläufe des Verbandes.
* Leiten der Geschäftsstelle in allen organisatorischen, wirtschaftlichen, steuerrechtlichen sowie juristischen Angelegenheiten.
* Führen der Mitarbeitenden sowie Koordinieren und Steuern der Personalplanung, -beschaffung und -entwicklung.
* Vor- und Nachbereiten sowie Begleiten von Gremiensitzungen und übergeordneten Konferenzen der kfd Landes- und Bundesebene.
* Verantworten der Finanzangelegenheiten des Verbandes sowie Beobachten und Analysieren der Finanzentwicklung inklusive Wahrnehmen von Controllingaufgaben.
* Strategisches Ausrichten des Verbandes sowie Weiterentwickeln und Optimieren der Strukturen unter Berücksichtigung der verbandlichen sowie bistumsübergreifenden Veränderungsprozesse.
* Steuern und Sicherstellen der Öffentlichkeitsarbeit und der Bildungsangebote.
* Mitwirken, Planen und Durchführen der kfd Diözesanversammlung sowie Verantworten von Großevents und Klausurtagungen.
Anforderungen
Das Profil umfasst:
* Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor/FH), eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Hohes Maß an Organisationsgeschick und Kundenorientierung sowie sicher und freundlich Auftreten.
* Arbeiten überaus strukturiert, eigenständig und verlässlich.
* Starke Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamt.
* Bereitschaft sich in die Besonderheiten eines gemeinnützigen e.V.s einzuarbeiten.
* Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen sowie zur Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende.
* Ideenreichtum und Identifikation mit den Zielen und Werten der kfd als katholischem Verband.