Praktikum im Bereich Analyse und Optimierung der Temperierung von Spritzgießwerkzeugen in der Medizintechnik (m/w/d) Unternehmensbeschreibung Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche. Mit über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer weltweit präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte. Euro und beschäftigt aktuell rund 13.400 Mitarbeitende. Die Business Unit Medical Systems produziert weltweit mit über 3.600 Mitarbeitern kundenspezifische, spritzgegossene Kunststoffbaugruppen sowie Primärpackmittel aus Glas und Kunststoff. Für die Global Player der Pharma- und Medizintechnikunternehmen fertigen wir Inhalatoren, Insulinpens, Autoinjektoren, vorfüllbare Glas- und Kunststoffspritzen sowie Laboreinmalartikel, Schnelltest und vieles mehr. Als Praktikant*in der Abteilung Lifecycle Management & AI Engineering Molds übernimmst du anspruchsvolle Aufgaben in der Analyse der Wasserkreisläufe des Temperiersystems aus einem Spritzgießwerkzeug. Zudem kannst du wertvolle Praxiserfahrungen in der medizintechnischen Industrie sammeln und dich aktiv in innovative und nachhaltige Lösungsansätze einbringen. Qualifikationen * Du absolvierst ein Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Werkstofftechnik, Hydrologie, Kunststofftechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung. * Du bringst Begeisterung und Verständnis für das Spritzgießwerkzeug und -verfahren mit. * Eine strukturierte, kreative und zielorientierte Arbeitsweise zeichnet dich aus. * Du besitzt ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit.