Das macht die Position aus
Die III. Medizinische Klinik und das Hamburg Center for Kidney Health () am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf widmen sich neben der Versorgung von Patient:innen intensiv der experimentellen und klinischen Nierenforschung mit einer Reihe von international führenden Forschungsprogrammen. Sie werden Teil eines hochmotivierten und interdisziplinären Teams von Ärzt:innen, Wissenschaftler:innen und Studierenden sein, das sich zum Ziel gesetzt hat, Mechanismen und neue Behandlungsmöglichkeiten für verschiedene humane Nierenerkrankungen zu identifizieren.
Wir suchen eine:n hochmotivierte:n, neugierige:n und enthusiastische:n PhD Studierende:n, die oder der sich unserem Team an der Aufklärung der molekularen Mechanismen von Bluthochdruck und Nierenerkrankungen anschließt. Die Stelle bietet die einmalige Gelegenheit, in einer Gemeinschaft aus interaktiven Forschungslaboren, Bioinformatik-Expert:innen, Kerneinrichtungen und Rechenressourcen an wichtigen medizinischen Fragestellungen zu arbeiten.
Unsere Gruppe ist insbesondere daran interessiert, die Rolle des Renin-Angiotensin-Aldosteron- und Komplementsystems bei Bluthochdruck und Nierenerkrankungen zu verstehen. Wir gehen davon aus, dass das Aldosteron- und das Komplementsystem wichtige therapeutische Ziele zur Verbesserung der Behandlung von Patient:innen mit Bluthochdruck und Nierenerkrankungen sind.
Ihre Aufgaben:
* Planung, Durchführung und Auswertung der projektbezogenen Experimente (Dies beinhaltet die Arbeit mit Versuchstieren (Mäusen))
* Dokumentation und Präsentation von Forschungsergebnissen
* Anfertigung von Publikationen
* Betreuung von medizinischen Doktorand:innen
* Übernahme von organisatorischen Aufgaben
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 65 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen und drittmittelbedingt zunächst für drei Jahre befristet.
Darauf freuen wir uns
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Naturwissenschaften mit Promotion bevorzugt im Bereich Immunologie oder Molekularbiologie oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
* Hohe Sozialkompetenz und Selbstständigkeit
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Das bieten wir
* Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
* Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
* Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
* Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
* Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice
* Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
* Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
* Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände