Ihre Aufgaben:
* Bauleitung und Koordination: Eigenverantwortliche Organisation, Steuerung und Überwachung der Bauausführung im Bereich Breitbandausbau
* Enge Abstimmung mit Projektleitung, Fachabteilungen, Nachunternehmern, Auftraggebern und Behörden
* Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle: Sicherstellung der Einhaltung von Bauzeiten, technischen Vorgaben sowie Sicherheits- und Qualitätsstandards
* Vertrags- und Claimmanagement: Anwendung der VOB und sicherer Umgang mit Vertragstexten
* Ressourceneinsatz: Planung und Steuerung von Personal, Geräten und Materialien. Anleitung von Nachunternehmern
* Dokumentation: Vollständige Erfassung des Baufortschritts und Erstellung der Baustellendokumentation
* Arbeitssicherheit: Überwachung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften zu Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
* Konfliktmanagement: Souveräner Umgang mit Konflikten zur einvernehmlichen Klärung
* Führung und Organisation: Disziplinarische Führung der Projekt-, Oberbau- und Bauleiter
* Sicherstellung der Aufbau- und Ablauforganisation in Zusammenarbeit mit kaufmännischer Leitung und QM.
* Strategie und Steuerung: Umsetzung der Unternehmensstrategie, Sicherstellung der Produktivität, Liquidität und Vertragserfüllung
* Akquise und Kundenpflege: Gewinnung von Neu- und Bestandskunden sowie Zusatzaufträgen in laufenden Projekten
Ihre Qualifikationen:
* Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Bauingenieurwesen) oder eine technische Ausbildung mit Weiterbildung (z. B. Meister, Techniker) im Bau- oder Tiefbaubereich
* Fundierte Erfahrung in Bauleitung oder Baukoordination, vorzugsweise in Telekommunikation oder Infrastruktur
* Führungskompetenz und souveräner Umgang mit Projektbeteiligten inkl. Nachunternehmen
* Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise Erfahrung in Abrechnungs- oder Projektsoftware und Kenntnisse in SAP sind wünschenswert.
* Bereitschaft zur Reisetätigkeit im Einsatzgebiet
* Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (ab Niveau C1)
* Führerschein Klasse B
Ihre Vorteile:
* Attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld und Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm
* Vielfältige Karriereperspektiven und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
* Flexible Arbeitsmodelle. Arbeitszeiten zwischen 7–22 Uhr, mobiles Arbeiten möglich
* Zusätzliche Benefits wie Jobrad, Corporate Benefits und Teamevents
* Regionale und teils deutschlandweite interessante Bauprojekte
* Dienstwagen zur privaten Nutzung