000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung ÖPNV, Aufgabenträger unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Die Möglichkeit, Familie, Freizeit und Arbeitsalltag zu einem sinnhaften Ganzen zu vereinen
flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen wechselnder Prozesse und Aufgabenfelder
passgenaue Pendler*innen-Förderung - via Jobticket oder Förderung privater Fahrradbeschaffung (auch E-Bikes)
Einarbeitung, die auf den eigenen Erfahrungen aufbaut - und diese täglich erweitert
Im Zusammenhang mit den engagierten Klimaschutzbestrebungen der Stadt Kiel sowie der demographischen Entwicklung spielt der ÖPNV eine bedeutende Rolle für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Vor dem Hintergrund der Planungen zur Stadtbahn in der Landeshauptstadt Kiel sind nicht nur umfangreiche Sanierungen auf dem Betriebshof Werftstraße notwendig, sondern es ist mindestens ein neuer Standort zu planen und für das Verkehrsunternehmen in den nächsten Jahren bezugsfertig aufzubauen.
Sie übernehmen die Projektleitung für einen neuen Betriebshofstandort für die Busse und für die Betreuung aller Leistungsphasen der HOAI als Auftraggeber*in.
Sie geben Fachgutachten in Auftrag.
Sie bereiten die Ausschreibungen vor und überwachen die Durchführung.
Sie sind der*die verantwortliche*r Bauleiter*in als Auftraggeber*in.
Sie sind auch die Bauleitung bei Umbaumaßnahmen und überwachen die ausführenden Baufirmen fachlich.
Sie bereiten die Berichterstattung an städtischen Ausschüsse vor und nehmen bei Bedarf auch an entsprechenden Veranstaltungen teil
6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in einem der folgenden Studienfächer erfolgreich abgeschlossen:
Sie kommen aus der Praxis: Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung in der selbstständigen Abwicklung von Bauprojekten, vorzugsweise Großbauprojekten von Busbetriebshöfen sowie einem erkennbaren Schwerpunkt im Hochbau mit Erfahrung an technischer Gebäudeausstattung liegt hinter Ihnen.
Hier erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe 10 TVöD. Die Anwendung der Fachsoftware CAD ist Ihnen vertraut. Darüber hinaus verfügen Sie über ausgeprägte Deutschkenntnisse und rhetorische Fähigkeiten.
Eine gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache rundet ihr Profil ab.
Die Zugangsvoraussetzung richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Außerdem sind regelmäßig Termine auf Baustellen wahrzunehmen. Es finden Begehungen auf unbefestigtem (Sand, Steine, Erde) und schrägem Untergrund statt. Es sind Treppen, Leitern, Tritte, Arbeitsbühnen, Gerüste zu besteigen und Schächte zu begehen. Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen - wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf ätze .