Als Wissenschafts- und Kommunikationsbeauftragter werden Sie Teil eines innovativen Teams, das Forschungsergebnisse für die breite Öffentlichkeit zugänglich macht.
Sie unterstützen uns bei der Entwicklung von Strategien zur Aufbereitung von wissenschaftlichen Inhalten für verschiedene Zielgruppen.
Beteiligung an der Erstellung von Medien
* Antragslayouts werden erstellt
* Flyer werden gestaltet
* Plakate werden entworfen
* Jahres- und Geschäftsberichte werden verfasst
* Tagungsbroschüren werden erstellt
* Workshop-Materialien werden entwickelt
* Roll-ups werden konzipiert
Die Visualisierung von Forschungsprojekten und -ergebnissen erfolgt durch die Entwicklung von Grafiken und PowerPoint-Präsentationen.
Auf unseren Social-Media-Kanälen publizieren wir regelmäßig Beiträge.
Zusammenarbeit mit externen Partnern aus dem Bereich der Kreativwirtschaft (Grafiker, Webprogrammierer, Fotografen, Filmschaffende, Druckereien) ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle.
Wir bieten Ihnen eine vielfältige, komplexe Forschungslandschaft sowie eine offene Arbeitsatmosphäre, moderne Ausstattung und starke interdisziplinäre Vernetzung.
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld rundet unsere Angebote ab.