 
        
        Forschung für die Zukunft“ lautet das Credo unseres Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU. 
Neben sehr hohen mechanischen Eigenschaften der erzeugbaren Strukturen kann es vor allem hinsichtlich Nachhaltigkeit punkten. Trotz der scheinbaren Schlichtheit bei der pultrusionstechnischen Fertigung kommen hierbei eine Vielzahl an Herausforderungen auf kleinstem Raum zusammen und lassen bis heute noch viel Platz für innovative Ideen und Lösungen. Motivation zum strukturierten und selbständigen Arbeiten im Team, 
 CAD-Kenntnisse und erste Erfahrungen mit Faserverbundwerkstoffen von Vorteil, 
 Gute MS-Office-Kenntnisse (Excel, Word, PowerPoint), 
 Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. 
 Einarbeitung in eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen, 
 Der Wille die Welt ein bisschen nachhaltiger und besser machen, 
 Innovative Projekte im Themenfeld Leichtbau, 
 Ein motiviertes und interdisziplinäres Team sowie international geprägtes Arbeitsumfeld, 
 Flexible Arbeitszeiten, 
 Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. 
 Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Herr Dipl.-