Referent Kreditrisikomanagement (m/w/d) – Ihre Analysen sichern wirtschaftliche Stabilität im Raum Leipzig!
Sie verfügen über fundierte Erfahrung in der Bewertung von Kreditrisiken und möchten Ihr Know-how in einem führenden Energieunternehmen einbringen? Dann übernehmen Sie im Raum Leipzig als Referent Kreditrisikomanagement (m/w/d) Verantwortung für die Bonitätsprüfung von Geschäftspartnern, die Analyse von Zahlungsausfällen sowie das Risikomanagement im Kreditbereich.
Diese Position wird im Rahmen der direkten Personalvermittlung vergeben.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das bieten wir ...
1. Direkte Festanstellung beim Kundenunternehmen
2. Attraktives Gehaltspaket
3. Kollegiales und unterstützendes Team
4. Vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
5. Zugang zu Corporate Benefits
Ihre Aufgaben
6. Bewertung von Bestands- und potenziellen Geschäftspartnern hinsichtlich ihrer Kreditwürdigkeit – inklusive Bilanzanalyse, Risikoeinschätzung und Erstellung fundierter Entscheidungsvorlagen
7. Eigenverantwortliche Festlegung von Kreditlimits im Rahmen definierter Zuständigkeiten sowie Unterstützung bei der Vorbereitung von Gremienentscheidungen
8. Überwachung der täglichen Limitnutzung und Analyse des Zahlungsverhaltens zur frühzeitigen Erkennung potenzieller Zahlungsausfälle
9. Aktives Management und Minimierung von Ausfallrisiken durch gezielte Maßnahmen und kontinuierliche Risikoüberwachung
10. Verhandlung finanzwirtschaftlicher Vertragskonditionen im Rahmen von Handelsverträgen im Energiesektor
11. Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Prozessen und Richtlinien unter dem Aspekt des Kreditrisikomanagements
12. Fachliche Begleitung strategischer Initiativen sowie Beitrag zur Produktentwicklung aus Risikosicht
Ihr Profil
13. Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Studiengang
14. Kenntnisse im liberalisierten Energiemarkt, idealerweise in der Gaswirtschaft und den relevanten Marktrollen
15. Mehrjährige Berufserfahrung im Kreditrisikomanagement oder in der Bilanzierung
16. Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise
17. Strategisches Denkvermögen, Umsetzungsstärke und hohe Genauigkeit